Magic Dancers sind seit über 20 Jahren erfolgreich
Ein Garant für fantastische Tanzdarbietungen
Rund 70 Tänzerinnen und Tänzer begeistern in drei Altersgruppen das regionale und überregionale Publikum

Remagen. Eine ganz besondere Gruppe in der Region, im Karneval und auch darüber hinaus, sind die Magic Dancers der KG Narrenzunft Remagen.
Regional und überregional beeindrucken sie seit Jahren mit spektakulären Tänzen ein begeistertes Publikum. 1993 aus einer Turngruppe des SV Kripp entstanden, entwickelte sich eine Tanzgruppe, die nicht nur in drei Altersstufen tanzt, sondern auch eine fantastische Erfolgsgeschichte vorweisen kann.
Gründerin der Magic Dancers ist Elke Kohlhaas, die seit Beginn nicht nur Trainerin aus Leidenschaft ist, sondern auch die Ideen für die bezaubernden Tänze liefert.
Ihr zur Seite steht als Trainerin Jenny Schüller, die ebenfalls Ideengeberin für die Tänze ist. „Mutter der Kompanie“ der gesamten Truppe ist die 56-jährige Dagmar Klein, die als Organisatorin für alles zuständig ist, für den Terminplan, für Auftritte, für alle Wehwehchen bis hin zu den Finanzen.
Einen Tanz gestalten
Und was alles zum Tanz gehört bis er so gestaltet ist, wie er sein soll, ist mehr als Training. Da steht am Anfang der Besuch von Meisterschaften, um sich Tänze anzusehen und sich inspirieren zu lassen. Dann formt sich irgendwann die Idee. Bis zur Umsetzung sind aber noch viele große Schritte notwendig. Da kommt so mancher Einwand wie „Das geht nicht, die Bühne ist nicht tief oder hoch genug, die Requisiten können wir nicht bauen, die Requisiten lassen uns nicht genug Platz zum Tanzen.“ Dann muss die Musik ausgesucht werden. Wenn die steht, geht es ins Musikstudio. Hier werden die fließenden Übergänge der einzelnen Titel kreiert. Auch das Bühnenbild gehört dazu und muss gebaut werden. Und wenn das steht, ist die fleißige Näherin, die gute Seele des Vereins, die den Magic Dancers zur Seite steht, schon längst bei der Arbeit. Denn nach Karneval ist vor Karneval, und bis dahin muss alles fertig sein, spätestens bis zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im September. Unglaublich viel ehrenamtliche Arbeit, die man nicht sieht, steckt hinter einem Auftritt der Magic Dancers. Und stets muss ein Auge darauf geworfen werden, dass die Kosten nicht davon laufen, denn alles muss aus den kleinen Gagen finanziert werden. Da gehört besonders eine Menge Leidenschaft zum Tanz, wenn man solche Erfolge feiern kann wie die Magic Dancers. Da sind sich Elke Kohlhaas, Jenny Schüller und Dagmar Klein einig: „Man muss auf der Bühne einfach Profi sein, da gehört auch die Schauspielerei hinzu“.
Mehrere Titel geholt
Zum 1. Januar 2009 gab es einen Vereinswechsel vom SV Kripp zur KG Narrenzunft Remagen. Um die Weiterentwicklung der rund 70 Tänzerinnen und Tänzer umfassenden starken Gruppe der Magic Dancers positiv zu gestalten, hatten sich die Magic Dancers entschieden, sich der KG Narrenzunft Remagen anzuschließen.
Im gleichen Jahr schaffte es die jüngste Gruppe, die Magic Stars, bis zur Deutschen Meisterschaft, wo sie sich mit dem „Regenbogentanz“ den dritten Platz ertanzten. 2011 trauten sich die Magic Dancers zum ersten Mal bis zur Deutschen Meisterschaft und holten sich mit dem Titel „Police“ auf Anhieb den Meistertitel. 2012 holten sich die Magic Dancers mit „Dr. Beat“ den Vizemeistertitel und 2013 ertanzten sie sich als Cowboys erneut den Deutschen Meistertitel. Ganz besonders erfolgreich war das Jahr 2014 für die Magic Dancers. Da sicherten sie sich neben weiteren Titeln den Meistertitel der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften, der Nordrhein-Westfalen-Meisterschaften und der Deutschen Meisterschaft.
Hebungen, Akrobatik und Choreografie
Und um den Nachwuchs muss es den Magic Dancers mit ihren drei Gruppen nicht bange sein. Als nächst jüngere Gruppe tanzen sich die Magics schon seit Jahren in die Herzen des Publikums. In dieser Gruppe werden die 11- bis 15-Jährigen tänzerisch auf die „Großen“ vorbereitet. Dreistöckige Hebungen und gelungene Akrobatik gepaart mit einer charismatischen Ausstrahlung und einer anspruchsvollen Choreografie ist diese Gruppe, die von Elke Kohlhaas und Jenny Schüller trainiert wird, eine absolute Bereicherung für jede Veranstaltung. Bei den Jüngsten, den Magic-Stars und den Mini-Magics, die von Jenny Schüller trainiert werden, steht die spielerische Erarbeitung von Schritt- und Armkombinationen im Vordergrund. Das teamorientierte Training soll vor allem Spaß und Freude bringen. Bei den Jüngsten gehören noch die Mütter Iris Pätz und Nadine Kuhlen als Betreuerinnen dazu. Alle Gruppen, auch die Jüngeren, stehen jedes Jahr mit einem neu erarbeiteten Tanz auf der Bühne.
Viel Eigeninitiative ist gefragt
Rund 30 Auftritte haben die Magic Dancers pro Jahr, sowohl in der Region, als auch im Saarland, im Ruhrgebiet, am Niederrhein und in den Niederlanden. Und auch da ist für die Magic Dancers viel Eigeninitiative gefragt, denn bis auf drei Auftritte, die mit dem Bus angefahren werden, fahren die Tänzerinnen und Tänzer alle Auftritte mit Privatautos selber an. Tänzerinnen und Tänzer für alle Gruppen sind herzlich willkommen. Wer Interesse an diesem wunderschönen Hobby hat, kann sich bei Dagmar Klein unter Tel. (0 26 42) 51 43 melden.
Auch Veranstalter, die sich einen Auftritt einer der drei Gruppen wünschen, kann sich bei Dagmar Klein melden. Alle drei Gruppen sind absolut sehenswert.
AB

