Wirtschaft | 06.08.2014

-Anzeige- Sommer-Sonderziehung des Gewinnsparverein e.V. Köln

Glückskind des Sommers wohnt in Nierendorf

Christine Kirchhoff freut sich über ihr neues MINI Folding Bike.privat

Grafschaft-Nierendorf. Mit jedem Sonnenstrahl wird sie geweckt, die Lust zu reisen. Raus aus dem Haus und die Natur genießen. Mobilität wurde bei der diesjährigen Sommer-Sonderziehung des Gewinnsparverein e.V. Köln großgeschrieben. Am 8. Juli wurden zusätzlich zur Monatsziehung 20 VW EOS und 400 MINI Folding Bikes unter den teilnehmenden Gewinnsparern verlost. Das Glück wohnt in Nierendorf, wo eine Gewinnsparerin der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG ein MINI Folding Bike gewann. Überglücklich nahm Frau Christine Kirchhoff das Klapp-Bike von Kundenberater Thomas Müller entgegen. „Ein zusammenklappbares Mini-Fahrrad habe ich mir immer schon gewünscht!“ freute sich die langjährige Gewinnsparerin.

Gewinnen - Sparen - Helfen

Die clevere Kombination aus Geldanlage und Lotterie ermöglicht nicht nur attraktive Gewinne, sondern tut Gutes hier vor Ort. Und das geht ganz einfach: Von fünf Euro je Los spart der Teilnehmer vier Euro an. Mit einem Euro nimmt er an den Monatsverlosungen teil.

Monat für Monat werden so über 740.000 Geldpreise (unter anderem einmal 100.000 Euro und 37-mal 5000 Euro) mit Gesamtwert von über vier Millionen Euro sowie zwei BMW 316i Limousinen ausgelost. Darüber hinaus werden in Sonderziehungen (Sommer-Sonderziehung und Danke-Zusatzziehung) weitere attraktive Preise (zum Beispiel Autos und Reisen) verlost und das ohne Zusatzkosten für die Teilnehmer.

Das Beste aber: Die Heimat gehört immer zu den Gewinnern. Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen in gemeinnützige Projekte und Institutionen. So werden die Genossenschaftsbanken in diesem Jahr über 22 Millionen Euro für soziale und gemeinnützige Einrichtungen sowie für Vereine und Initiativen spenden - auch in unserer Region. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gsv.de.

Christine Kirchhoff freut sich über ihr neues MINI Folding Bike.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im kommenden Jahr steht für das Kaufhaus Moses ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus und schon jetzt dürfen sich Kundinnen und Kunden auf erste Höhepunkte freuen. Das beliebte Erlebniskaufhaus in der Innenstadt stimmt seine Besucherinnen und Besucher mit einer großen Vorweihnachtsverlosung auf das Festjahr ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25