Allgemeine Berichte | 01.05.2013

Pfotenmesse zum ersten Mal in der Remagener Rheinhalle ein großer Erfolg

Rund 700 Besucher begeistert von der Vielfalt der Angebote und Aktionen

Fast 50 Aussteller präsentierten jede Menge Neuheiten rund um und für des Menschen liebsten Freund

Die Pfotenmesse in der Remagener Rheinhalle lockte rund 700 Besucher an. AB

Remagen. Mit so viel Andrang von Besuchern und ihren heiß geliebten Vierbeinern hatte die Organisatorin der Pfotenmesse, der Messe für Hund & Katz, Anja Kiefer, nicht gerechnet. Bereits zum vierten Mal fand die Pfotenmesse statt. Erstmalig wurde sie in der Remagener Rheinhalle gestartet, und dies war ein voller Erfolg. „Schon bis zum späten Mittag haben wir 500 Besucher gezählt. Bis zum Schluss, gegen 18 Uhr, werden wir sicher die Marke von über 700 Besuchern überschreiten“, freute sich Anja Kiefer am Nachmittag. Und was den Hunde- und Katzenliebhabern geboten wurde das konnte sich echt sehen lassen.

Fast 50 Aussteller hatten sich in diesem Jahr in Remagen zusammengefunden, um alles an Bewährtem und Neuheiten anzubieten, was rund um und für des Menschen liebsten Freund einfach wichtig und gut ist. Zudem stellten Tierschutzorganisationen ihre Arbeit vor und klärten zu verschiedenen Themen auf. Auch ein ausgesprochen ansprechendes Rahmenprogramm mit Vorträgen, spannenden Vorführungen und kostenfreien Mitmach-Workshops ließen die Herzen der Hundefans höherschlagen. „Sinn und Zweck dieser Pfotenmesse ist, das Verständnis für Tierfreunde in unserer Region zu vertiefen. Zudem können bei Mitmach-Aktionen einfache Wege gefunden werden, mit dem eigenen Tier Spaß zu haben. Außerdem können die Besucher Hundeschulen, Hundevereine und Interessengruppen aus der weitläufigen Region kennenlernen. Außerdem werden Shops und Geschäftsideen rund um Hund & Katz präsentiert. Spannende Vorführungen und Showeinlagen ergänzen das Tagesprogramm. So können unsere Besucher erlebnisreiche, aktionsgeladene und vor allem gut gelaunte Stunden gemeinsam verbringen“, war sich die Veranstalterin Anja Kiefer ganz sicher.

Gemeinsamer Austausch

Und dem war letztlich auch so. In vielen Gruppen und Grüppchen standen die Besucher mit ihren völlig friedlichen Vierbeinern beieinander und tauschten sich aus. Natürlich wurde auch das ein oder andere Hundeleckerli eingekauft. Natürlich gab es auch eine Menge an Zubehör, ob total schick oder ausgesprochen praktisch.

Und von der Deutschen Dogge über den Boxer bis hin zum niedlichen Mops, alle waren sich ausgesprochen freundlich zugetan und es gab überhaupt keinen Biss, auch wenn der DRK-Ortsverein Remagen für den Fall der Fälle zur Verfügung stand. Doch kein Fall trat ein, so dass der DRK-Ortsverein um Claus Krah wirklich ausschließlich für die Bewirtung der vielen Besucher mit Kaffee und Kuchen, sowie Getränken bereit stand. Der Erlös aus der Bewirtung kommt dem Nachwuchs im DRK-Ortsverein zugute. Letztlich gab es dann noch eine Tombola, bei der es tolle Preise zu gewinnen gab. In diesem Jahr wurde die Tombola von der Pfotenhilfe Spanien ausgerichtet. Der herzliche Dank galt den edlen Spendern von Preisen. Der Erlös aus der Tombola kommt dem Tierschutz zugute.

Die Pfotenmesse in der Remagener Rheinhalle lockte rund 700 Besucher an. Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Image
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig