Allgemeine Berichte | 05.02.2013

Titel erfolgreich verteidigt

Tanzcorps der Hafengarde Oberwinter wieder Kreis- und Ahrtalgardemeister

Wieder einmal zwei Titel konnte die Hafengarde aus Oberwinter in Ahrbrück abräumen. privat

Oberwinter/Ahrbrück. Letzten Sonntag fand in Ahrbrück das alljährliche Gardetreffen statt, bei dem in verschiedenen Kategorien die besten Tanzgruppen durch eine qualifizierte Jury gekürt werden. Wie in den letzten Jahren nahm auch das Tanzcorps der Hafengarde Oberwinter um Trainerin Alexandra Gilles daran teil. Da das Tanzcorps erst zu ihrem Auftritt angereist war, hatte man von der Punkteverteilung der anderen Gruppen nichts mitbekommen und so blieb es bis zum Schluss spannend, ob sich die HGO genügend Punkte ertanzt hatte, um ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen zu können. Umso größer waren dann die Freude und die Überraschung, als die Tänzer und Tänzerinnen bei der Siegerehrung wiederholt zum Ahrtalmeister in der gemischten Garde und zum Kreismeister in der gesamten Kategorie Gardetanz geehrt wurden. Neben den beiden Titeln erreichten sie unter allen Teilnehmern sogar die Tageshöchstwertung. Das war wieder einmal Grund genug, um im Vereinslokal beim Andy mit Freunden und den anderen HGO-Mitgliedern ausgelassen zu feiern. Selbst das amtierende Wölle Prinzenpaar Prinz Benjamin I. und Prinzessin Michele I. ließen es sich nicht nehmen, einige schöne Stunden mit dem Tanzcorps zu verbringen und so durften sich alle auch über die ein oder andere Runde Kaltgetränke freuen.

Das nächste große Event der Hafengarde steht in wenigen Tagen an. Am Rosenmontag sind alle Jecken zur großen After-Zoch-Party in den Glaspalast eingeladen.

Der 1. Vorsitzende Frank Gilles freut sich auf viele Besucher. Weitere Infos und Fotos gibt es unter www.hafengarde-oberwinter.de oder bei Facebook: Hafengarde Oberwinter 1987 e.V..

Wieder einmal zwei Titel konnte die Hafengarde aus Oberwinter in Ahrbrück abräumen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der letzten Sitzung des Kreistages stand die Beratung zur Gründung eines Gewässerzweckverbandes (GZV) für den Kreis Ahrweiler auf der Tagesordnung. Nach langen Diskussionen im Vorfeld, insbesondere über die konkrete Aufgabenstellung und die Finanzierung des Verbandes, lag nun endlich eine mit den Kommunen und dem Land Rheinland-Pfalz abgestimmte Verbandsordnung zur Entscheidung vor.

Weiterlesen

Oberwinter. Am Freitag, den 10. Oktober, luden die Jusos aus dem Kreis Ahrweiler zur dritten Veranstaltung, des Formats „Pizza and Politics“ ein. Als Gast war diesmal mit dabei Sabine Glaser, die Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Ahrweiler, sowie Kreisbeigeordnete. In gewachsener Runde diskutierten die Teilnehmenden über aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen und zukünftige Projekte der Jusos im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Umzug
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen