Kirmesgesellschaft 1951 - 65 Jahre Kirmes in Dierdorf
Ein Fest für die ganze Familie
Dierdorfer Kirmes vom 12. Juni bis 15. Juni

Dierdorf. Das die Dierdorfer Kirmes ein Fest für die ganze Familie ist hat sich längst herumgesprochen. Heiße Partynächte, Familien- und Spielnachmittag mit großer Verlosung, Frühschoppen mit Freibier und ein großes Abschlussfeuerwerk stehen auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm. Der Freitagabend startet nach dem großen Erfolg und begeistertem Publikum im letzten Jahr, mit der Summer Club Night mit DJ Frank Duxx. Er taucht das Zelt einmalmehr mit heißen Beats in eine sommerliche Clubatmosphäre. Ab 21 Uhr wird es eine Happy Hour geben. Nach durchgefeierter Nacht geht es am Samstagabend weiter. Die Kirmesgesellschaft trägt das Wahrzeichen der Dierdorfer Kirmes, den Kirmesbaum durch die Dierdorfer Straßen. Dabei wird Sie um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz zu einer kleinen Stärkung durch die Stadtverwaltung empfangen. Zu diesem Empfang ist die Dierdorfer Bevölkerung natürlich auch herzlich eingeladen. Gegen 19.30 Uhr wird der Baum am Kirmesplatz am Schloßweiher aufgestellt. Unmittelbar danach um 20 Uhr findet im Kirmeszelt die offizielle Eröffnung der Dierdorfer Kirmes, mit Fassanstich durch den Stadtbürgermeister Thomas Vis statt. Danach wird die Band 7AMP erstmals in Dierdorf Ihre Visitenkarte abgeben. Seit mehr als zehn Jahren ist die beliebte Band auf Stadt-, Kirmes-, Junggesellen- und Burschenfesten sowie auf Großveranstaltungen wie am Nürburgring ein Garant für gute Stimmung und hat Tausende von Zuschauern in Ihren Bann gezogen. Die Musiker begeistern das Publikum mit einem gelungenen Mix bekannter Hits aus den letzten Jahrzehnten und den aktuellen Charts. SWR 3 - sowie Hachenburger Pils Clubmitglieder erhalten freitags und samstags eine Ermäßigung auf den Eintritt. Der Sonntag steht traditionell im Zeichen der Familie. Ab 14 Uhr findet der Kinder und Familiennachmittag „Fun for Kids“ statt. Während die kleinen auf der Bühne beschäftigt sind, können Mama, Papa, Opa und Oma in Ruhe den leckeren selbst gebackenen Kuchen der Frauen der Kirmesgesellschaft genießen. Ab 18 Uhr gibt es die Verlosung, auch in diesem Jahr wieder der erste Preis: 400 Euro in bar. Der Montag beginnt um 12 Uhr mit dem zünftigen Frühschoppen mit Westerwälder Spezialitäten vom Partyservice Helgo Mendel aus Giershofen, zwischendurch Freibier von den Sponsoren, Spiel und Spaß, sowie handgemachte Musik der Herschbacher Musikanten. Ab 18 Uhr beginnt die Feierabendparty, zu der es wieder Livemusik gibt von der Band BETOBE. Mit BETOBE reiht sich ein weiterer Neuzugang auf der Dierdorfer Kirmes ein. Mit großer Spielfreude und einer hohen Professionalität bringen die sechs erfahrenen Musiker zur Feierabendparty am Montag eine einzigartige Live-Atmosphäre auf die Bühne. Mit Rock, Pop, Charts, Dancefloor, Oldies, Schlager, NDW oder Evergreens liefern sie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm für jedermann. Wer am Samstag Lust aufs Tanzen bekommen hat, kann hier nochmals feiern und tanzen, um auf seine Kosten zu kommen. Zum Abschluss, nach Einbruch der Dunkelheit, präsentiert das Schaustellerunternehmen Günter Barth am Montag wieder ein imposantes Höhenfeuerwerk. Die Fa. Barth ist auch dafür verantwortlich, dass in Dierdorf wieder ein Rummelplatz der Superlative geboten wird. Natürlich ist auch wieder der Security Dienst während der Kirmes anwesend.

Das Kirmespaar Sarah Schreiber und Alexander Neuer.Foto: privat