Lokalsport | 25.01.2014

Fußballverband Rheinland würdigt langjährige, verdienstvolle Arbeit

Besondere Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

DFB-Ehrennadel in Silber für Walter Desch, Dirk Janotta und Bernd Münchgesang

Mit der Silbernen Ehrennadel des DFB wurden Walter Desch (2.v.l.), Dirk Janotta (2.v.r.) und Bernd Münchgesang (M.) ausgezeichnet. Ministerpräsident Roger Lewentz (l.) und Dr. Hans-Dieter Drewitz, Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes und Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes, zählten zu den ersten Gratulanten. privat

Koblenz. Im Rahmen des „Tags des Ehrenamtes“ wurden neben den neun Ehrenamtspreisträgern auch drei Funktionäre des Fußballverbandes Rheinland für ihre langjährige verdienstvolle Arbeit in einem Amt des Deutschen Fußball-Bundes geehrt. Dr. Hans-Dieter Drewitz, Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes und Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes, zeichnete Walter Desch, Dirk Janotta und Bernd Münchgesang mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Fußball-Bundes aus.

Walter Desch aus Alterkülz, seit 2001 Präsident des Fußballverbandes Rheinland, ist seit 2004 Mitglied im Vorstand des DFB, seit 2006 Vorsitzender der IT-Kommission und seit 2010 Mitglied im Zulassungsbeschwerdeausschuss der 3. Liga und der Regionalliga. Darüber hinaus ist er seit Jahrzehnten ehrenamtlich auf Vereins-, Kreis- und Verbandsebene in verschiedenen Funktionen tätig.

Dirk Janotta aus Winningen ist seit mehr als 20 Jahren im Fußballverband Rheinland für die Finanzen zuständig und seit 2000 als Mitglied in der Kommission für öffentliches Finanzwesen und Lizensierung sowie seit 2010 in der Kommission für Steuern und Abgaben auf DFB-Ebene tätig. Bernd Münchgesang aus Schweich ist seit 1995 im Fußballverband Rheinland tätig. Er war viele Jahre Vorsitzender des Ausschusses für Freizeit- und Breitensport, ein Dutzend Jahre im Präsidium und dazu in den Kommissionen Lehrstab und Schulfußball eingebunden. Aktuell leitet er die Kommission Behindertenfußball und Inklusion. Beim DFB begann er 1998 im Lehrstab für Freizeit- und Breitensport/Überfachliche Lehrarbeit. Bis zum Ende seiner DFB-Tätigkeiten im Oktober 2013 war er stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Freizeit- und Breitensport und Mitglied in den Kommissionen Qualifizierung sowie Schule und Fußball.

Fußballverband Rheinland e. V.

Mit der Silbernen Ehrennadel des DFB wurden Walter Desch (2.v.l.), Dirk Janotta (2.v.r.) und Bernd Münchgesang (M.) ausgezeichnet. Ministerpräsident Roger Lewentz (l.) und Dr. Hans-Dieter Drewitz, Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes und Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes, zählten zu den ersten Gratulanten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

VG Rhein-Mosel. Mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrerinnen und Fahrern nahm der RSC Untermosel am Charly Gaul Radrennen in Echternach teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Vereinskalender und lockt mit bester Organisation sowie einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Luxemburg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025