Politik | 28.01.2015

Neujahrsempfang der SPD Untermosel

Minister lobte ehrenamtliches Engagement

Neujahrsempfang der SPD-Untermosel im von der Leyenschen Schloß in Gondorf von links: MdL Marc Ruland, Mitglied im Kreistag Faisal El Kasmi, VG Fraktionsvorsitzender Klaus Frevel, MdB Detlev Pilger, Veronica Wilm, Ewald Lambert, MdL Benedikt Oster, Martina Luig-Kaspari, Innenminister Roger Lewentz. Privat

Kobern-Gondorf. Beim Neujahrsempfang der SPD Untermosel war Innenminister Roger Lewentz als Festredner geladen. In seiner Rede würdigte der Minister besonders das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger, ohne die unser Gemeinwesen nicht funktionieren kann.

So zum Beispiel die Freiwilligen Feuerwehren.

„Insbesondere unter Berücksichtigung allgemeiner gesellschaftlicher Entwicklungen gilt es dafür zu sorgen, dass der ehrenamtliche Dienst in den Freiwilligen Feuerwehren auch in Zukunft noch ausreichend Nachwuchs findet“. Ein wichtiges Element sind die Jugendfeuerwehren, deren Eintrittsalter auf 10 Jahre gesenkt wurde, um den zukünftigen Nachwuchs früh zu gewinnen. Das Engagement der Betreuer ist beeindruckend.

Flüchtlinge aufzunehmen und zu unterstützen sollte für ein reiches Land wie die BRD selbstverständlich sein, betonte Lewentz in seiner Rede. Im Vergleich zu den an die aktuellen Krisenherde angrenzenden Staaten ist unser Land noch gering belastet.

Für die Flüchtlingshilfe wird das Land Rheinland Pfalz dieses Jahr voraussichtlich über 90 Mill. Euro ausgeben, das sind 12 Mill. mehr als 2014. Auch hierbei sind wir zusätzlich auf die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit angewiesen.

Die fremdenfeindlichen Auftritte der Pegida-Bewegung und die Terroranschläge in unseren Nachbarländern lassen uns nicht von unserem Engagement ab halten, bedrohten Menschen Schutz zu bieten.

Der Minister verteidigte den Beschluss, die Demonstrationen in Dresden wegen der Terror-Drohungen aus Sicherheitsgründen zu verbieten, da es für die Polizei unmöglich sei, so große Menschenansammlungen wirksam zu schützen.

Er informierte darüber, dass in RLP bereits die jährliche Einstellungsquote der Polizei von 300 auf 450 Anwärter aufgestockt und damit ein Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit geleistet wurde.

Unser SPD-Landtagsabgeordneter Benedikt Oster äußerte in seinem Grußwort, dass es im Jahr 2014 neben der Fußball-WM, bei der Deutschland Weltmeister wurde, auch noch andere wichtige Ereignisse gab. So die Kommunalwahlen in RLP, die gerade der SPD an der Untermosel einen deutlichen Zuwachs brachten. Er bedankte sich bei den Bewerbern aller Parteien, die den Mut und die Einsatzbereitschaft haben, sich für ein Amt zur Verfügung zu stellen.

Nach den Ansprachen ließ es sich Roger Lewentz nicht nehmen, unser neues SPD Mitglied Veronica Wilm aus Niederfell herzlich willkommen zu heißen und Ewald Lambert aus Alken für die über 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD zu ehren. Ewald berichtete, dass sein Motiv für den Beitritt in die SPD das Eintreten der Sozialdemokraten für die Aufhebung der Konfessionsschulen in RLP war. In seinem früheren Wohnort gab es damals noch eine katholische und eine evangelische Volksschule.

Im Anschluss nutzten die zahlreichen Gäste die Möglichkeit zum Meinungsaustausch mit dem Innenminister, unseren SPD-Abgeordneten Detlev Pilger (MdB), Benedikt Oster (MdL) und Marc Ruland (MdL) sowie den anwesenden Bürgermeistern und Ratsmitgliedern aller Parteien.

Pressemitteilung der

SPD Untermosel

Neujahrsempfang der SPD-Untermosel im von der Leyenschen Schloß in Gondorf von links: MdL Marc Ruland, Mitglied im Kreistag Faisal El Kasmi, VG Fraktionsvorsitzender Klaus Frevel, MdB Detlev Pilger, Veronica Wilm, Ewald Lambert, MdL Benedikt Oster, Martina Luig-Kaspari, Innenminister Roger Lewentz. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Angebotsanzeige (August)