Einbürgerungsfeier des Rhein-Sieg-Kreises
139 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger begrüßt
Rhein-Sieg-Kreis. Seit einigen Tagen gibt es im Rhein-Sieg-Kreis 139 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger: 71 Frauen, 48 Männer sowie 20 Kinder und Jugendliche haben im Wege der Einbürgerung die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Kreisdirektorin Annerose Heinze und Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises, händigten ihnen in einem feierlichen Rahmen ihre Einbürgerungsurkunden aus. „Heute ist für Sie ein ganz besonderer Tag. Ich gratuliere Ihnen herzlich zur deutschen Staatsbürgerschaft, die für Sie – neben einer Reihe weiterer Rechte – auch mit dem aktiven und passiven Wahlrecht verbunden ist. Nutzen Sie die Chance, auf diese Weise aktiv mitzubestimmen und mitzugestalten, denn auch in Deutschland war das nicht immer selbstverständlich und ist es in vielen Ländern der Welt heute noch nicht“, sagte Kreisdirektorin Annerose Heinze im Rahmen der Feierstunde.
Auch Carla Freifrau von Boeselager ist nun deutsche Staatsbürgerin. Geboren wurde die 35-Jährige in Brasilien. 2004 kam sie erstmals nach Deutschland – in Berlin machte sie nicht nur einen Sprachkurs, sondern lernte dort auch ihren heutigen Ehemann, Peter Freiherr von Boeselager, kennen, mit dem sie auf Burg Heimerzheim in Swisttal lebt. Die Einbürgerung war Carla von Boeselager wichtig – sie lag ihr genauso am Herzen wie das Erlernen der deutschen Sprache, die sie inzwischen perfekt beherrscht.
Mit 39 Personen stammt der überwiegende Teil der Eingebürgerten aus der Türkei. Die anderen 100 Personen besaßen zuvor die Staatsangehörigkeit folgender Staaten: Afghanistan (1), Belgien (1), Bosnien und Herzegowina (3), Brasilien (1), China (2), Dominikanische Republik (2), Frankreich (4), Georgien (1), Griechenland (6), Großbritannien (1), Indien (1), Irak (1), Iran (10), Italien (1), Jamaika (1), Kasachstan (9), Kenia (1), Kirgisistan (2), Republik Kosovo (5), Kuba (1), Libyen (1), Marokko (5), Mazedonien (1), Mexiko (1), Pakistan (2), Philippinen (3), Polen (9), Portugal (1), Russland (6), Sri Lanka (1), Syrien (5), Thailand (2), Tunesien (3), Ukraine (2), Ungarn (1) und Usbekistan (3). 46 der insgesamt 139 Eingebürgerten sind bereits in der Bundesrepublik Deutschland geboren. Aktuell wohnen die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger in folgenden Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises: 2 in Alfter, 6 in Bad Honnef, 14 in Bornheim, 3 in Eitorf, 12 in Hennef, 9 in Königswinter, 7 in Lohmar, 13 in Meckenheim, 1 in Much, 2 in Neunkirchen-Seelscheid, 14 in Niederkassel, 5 in Rheinbach, 3 in Ruppichteroth, 14 in Sankt Augustin, 25 in Siegburg, 4 in Swisttal und 5 in Wachtberg. Vor der Feierstunde gaben die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ein Bekenntnis zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ab: „Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte.“ Dieses Bekenntnis wurde zum Abschluss der Einbürgerungsfeier mit dem Singen der deutschen Nationalhymne bekräftigt.
