Allgemeine Berichte | 11.02.2015

Bonner Polizei stellt Betäubungsmittel sicher

56-Jähriger handelte mit Rauschgift

Sichergestellte Betäubungsmittel und Bargeld. Polizei Bonn

Bonn. Aus einem anonymen Schreiben an die Ermittler des Bonner Rauschgiftkommissariates entwickelte sich der Verdacht gegen einen 56-Jährigen, seit geraumer Zeit im Rhein-Sieg-Kreis mit Rauschgift zu handeln. Aus diesem Grund erwirkte die Bonner Staatsanwaltschaft beim zuständigen Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss, bei dessen Durchführung die Fahnder des Kriminalkommissariates 33 dann tatsächlich Betäubungsmittel auffanden. Sie stellten etwa 1 Kilogramm Haschisch und mehrere Tausend Euro Bargeld sicher, die möglicherweise im Zusammenhang mit dem Handel von Rauschmitteln stehen. Darüber hinaus fanden die Ermittler auch ein gutes Kilogramm Haschischkuchen und mehr als 100 Tabletten Potenz steigernder Mittel. Der Tatverdächtige räumte in seiner Vernehmung den langjährigen Handel mit Haschisch ein. Der Mann, der bisher noch nicht polizeilich in Erscheinung getreten war, wurde nach Abschluss der ersten Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen dauern weiter an.

Pressemitteilung

Polizei Bonn

Sichergestellte Betäubungsmittel und Bargeld. Foto: Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025