Jahresbericht 2014 des Rhein-Sieg-Kreises
Bezahlbarer und barrierefreier Wohnraum weiterhin nachgefragt
Investoren für Bau von 120 Wohnungen gewonnen - 16 Appartments gefördert
Rhein-Sieg-Kreis. Wie in den Jahren zuvor stand auch in 2014 der immer größer werdende Bedarf an bezahlbarem und barrierefreiem Wohnraum im Fokus. Auch wenn das derzeit niedrige Zinsniveau Investitionen begünstigt, so profitiert der geförderte Wohnraum wegen der Mietbegrenzung hiervon nur bedingt. Umso erfreulicher ist, dass es gelungen ist, Investoren für den Bau von 120 Wohnungen zu gewinnen, die vorrangig Haushalten mit niedrigem Einkommen zur Verfügung stehen. Außerdem wurden 16 Appartements für Menschen mit Behinderungen innerhalb von Wohnheimen gefördert. Das teilt das Amt für Wohnungsbauförderung des Rhein-Sieg-Kreises mit. Unter anderem war die Anmietung von öffentlich gefördertem Wohnraum im vergangenen Jahr gefragt. Um in den Genuss einer „geförderten“ Wohnung zu kommen, ist ein Wohnberechtigungsschein von Nöten. Allein für Haushalte in den im Zuständigkeitsbereich des Rhein-Sieg-Kreises liegenden Gemeinden wurden in 2014 insgesamt 438 solcher Bescheinigungen ausgestellt.
Von der Fördermöglichkeit für selbst genutztes Wohneigentum wurde ebenfalls Gebrauch gemacht. Trotz der veränderten Förderbedingungen für selbst genutztes Wohneigentum wurden für nahezu alle vorliegenden Anträge Förderzusagen erteilt. Auch wer in früheren Jahren gefördert wurde, profitiert von den günstigen Zinskonditionen der NRW.Bank, solange das Familieneinkommen gewisse Grenzen nicht übersteigt. So konnten im vergangenen Jahr 115 Zinssenkungsbescheinigungen erteilt werden. Nähere Informationen zu den Möglichkeiten einer Förderung durch zinsgünstige Darlehen der NRW.Bank erhalten Interessierte sowohl für Mietwohnungen als auch für selbst genutztes Wohneigentum bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Wohnungsbauförderung, Tel. (0 22 41) 13 32 19 oder im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de/wohnraumfoerderung/ in der Rubrik Anliegen mit dem Stichwort „Wohnung“. Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
