FDP für Zusammenarbeit zwischen Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Bürger bei der Kfz-Zulassung entlasten
Siegburg. Die FDP-Fraktion im Kreistag Rhein-Sieg spricht sich auch bei der Zulassung von Kraftfahrzeugen für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis aus. Bürger aus der Stadt Bonn oder dem Kreis könnten mit einer solchen Zusammenarbeit die Zulassungsstellen beider Verwaltungen nutzen. „Warum sollte jemand, der in Niederkassel lebt und in Bonn arbeitet, sein Auto nicht in der Mittagspause im Bonner Stadthaus anmelden können? Wenn beide Verwaltungen auf die gleichen Datenbanken zugreifen können, ist es unsinnig, die Bürger zwingend für die Kfz-Anmeldung ins Siegburger Kreishaus zu schicken“, meint Friedrich-Wilhelm Kuhlmann, Kreistagsabgeordneter der Freien Demokraten. Vorbild für den Vorstoß der FDP ist eine jüngst geschlossene Kooperation zwischen der Stadt Köln und dem Rhein-Erft-Kreis. Seit einem knappen Jahr können die Bürger in Köln und Rhein-Erft beide Zulassungsstellen nutzen. Die Kosten für die Zulassung erstatten sich die Verwaltungen gemäß einer Vereinbarung gegenseitig. „Durch eine ähnliche Vereinbarung zwischen Bonn und dem Kreis können wir den Bürgern einen besseren Service zu gleichen Kosten bieten“, betont Kuhlmann. Die Zusammenarbeit bei der Kfz-Zulassung stellt nach Ansicht der FDP außerdem einen weiteren Mosaikstein für eine engere Verzahnung von Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis dar: „Unser erklärtes Ziel ist eine engere Verflechtung in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Wir hoffen daher, dass diese Kooperation auch einen Anstoß für mehr Zusammenarbeit in andere Bereichen gibt“, so Kuhlmann abschließend.
Pressemitteilung der
FDP-Fraktion Rhein-Sieg
