Termine | 07.10.2014

Rhein-Sieg-Kreis

Dance-Contest für Jugendliche

Anmeldungen ab sofort

Rheinbach. Ob Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading oder Breakdance: beim dritten Dance-Contest im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis können Amateur-Tanzgruppen zeigen, was sie „drauf“ haben. Teilnehmen können Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren. Eine Jury bewertet die Leistungen, der Sieger bekommt einen Pokal. Die Teilnahme ist kostenlos und der Eintritt frei. Zuschauer sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 29. November, von 18 bis 21 Uhr, in der Gemeinschaftshauptschule Alfter-Oedekoven statt. Organisiert wird der Contest von den Jugendämtern Meckenheim, Rheinbach und dem Kreisjugendamt, Jugendhilfezentrum für Alfter, Swisttal und Wachtberg.

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Mosaik-Kulturhaus Meckenheim, Meckenheim Mobil/Rheinflanke, Kinder- & Jugendcafé Kick Alfter, Kinder- & Jugendtreff Jump Witterschlick, Jugendzentrum Oedekoven, den Gemeinden Alfter, Wachtberg sowie dem Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch.

Weitere Infos und Anmeldung unter: Jugendamt Meckenheim, Hanna Esser, Tel. (0 22 25) 91 72 89, E-Mail: hanna.esser@meckenheim.de, Jugendamt Rheinbach, Ulrike Hermwille, Tel. (0 22 26) 91 76 04, E-Mail: ulrike.hermwille@stadt-rheinbach.de, Kreisjugendamt, Jugendhilfezentrum für Alfter, Swisttal und Wachtberg, Kai Sager, Tel. (0 22 25) 91 36 51 19, E-Mail: kai.sager@rhein-siegkreis.de. Internet: www.meckenheim.de, www.rheinbach.de, www.rhein-sieg-kreis.de/jhz9

Stichwort Dance-Contest 2014.

Pressemitteilung

der Stadt Rhöeinbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Imageanzeige
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Venussterne basteln mit den LandFrauen

Kreativ in den Winter starten

Kreis MYK. Wenn es draußen kälter wird und man wieder Lust bekommt, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu gestalten, lädt Isolde Schneider herzlich zum Bastelkurs „Venusstern basteln“ ein. Gemeinsam entstehen dabei funkelnde Sterne, die jedem zuhause eine besondere, warme Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Imageanzeige