Angelfreunde Swisttal starten in die neue Saison
Die Aufforstung des Teichgeländes hat begonnen
            Buschhoven. Die Angelfreunde Swisttal trafen sich zu ihrem ersten Gemeinschaftsfischen in diesem Jahr. Das diesjährige Anfischen wurde infolge des Anwachsens der Jugendabteilung zwischen Jugendlichen und Erwachsenen getrennt durchgeführt, sodass den Junganglern, die sich bereits am Samstag um 7.30 Uhr trafen, immer auch erwachsene Ratgeber und Helfer zur Seite standen. Sechs Jugendliche wetteiferten um den besten Fang, den schließlich Max Böhnert für sich verbuchen konnte. Stolz hält er den, vom Vorsitzenden Kolja Kreder überreichten Pokal im Kreise seiner Mitstreiter in Händen.
20 erwachsenen Petri-Jünger starteten in gewohnter Manier am Sonntagmorgen und trotzten tapfer den Regenschauern. Nach der Pause um 10 Uhr besserte sich das Wetter, und es blieb bis zum Ende der Veranstaltung gegen 12.20 Uhr trocken. Die meisten zeigten sich auch mit ihrem Fang zufrieden, nur wenige gingen leer aus. Der Pokal für das beste Fangergebnis konnte diesmal dem neuen Mitglied Maik Lübke mit dem Glückwunsch des Vorsitzenden und einem lautstarken, dreifachen „Petri Heil“ der übrigen Teilnehmer überreicht werden.
Bereits lange vor dem ersten Gemeinschaftsfischen hatten arbeitsfreudige Angelfreunde unter der Leitung des Geländewarts mit dem Aufforsten des Teichgeländes begonnen. So wurden straßenseitig 30 Hainbuchen und burgseitig 20 Ebereschen gepflanzt, damit in einigen Jahren das Bild des Teichgeländes wieder verschönert und ökologisch aufgewertet wird. Nach dem verbindlichen Pflanzplan werden aber auch zwischen den Pappelstümpfen Linden gepflanzt, die mit der Zeit in der Lage sein werden, die frühere Schattenfunktion der Pappeln zu übernehmen. Schon im Jahr vor der Fällung der Pappeln wurden zahlreiche Hainbuchen und Haselnusssträucher gesetzt. Auf der Seite zur Pützgasse hin wird in den nächsten Jahren eine ca. 200 m lange Hecke aus heimischen Gehölzen entstehen.
Die Angelfreunde freuen sich schon jetzt auf die nächste Gemeinschaftsveranstaltung, den sogenannten Familientag, der alternativ zur Wanderung an Christi Himmelfahrt durchgeführt wird.
            Max Böhnert verbuchte den besten Fang und erhielt stolz seinen Pokal aus den Händen von Kolja Kreder.
 
            
            
            