Lokalsport | 30.08.2015

Sportjugend im KSB Rhein-Sieg e.V. informiert

Die Jugend treibt zu wenig Sport

Ergebnisse des 3. Kinder- und Jugendsportberichts liegen vor

Rhein-Sieg-Kreis. In einer umfangreichen Studie in Zusammenarbeit mit der Krupp-Stiftung kamen Sportwissenschaftler, Pädagogen, Mediziner und Soziologen zu der Erkenntnis, dass sich Kinder und Jugendliche zu wenig bewegen. Der frühere Vereinssport am Nachmittag wurde durch die langen Schultage verdrängt. Zwar ist Sport, wie im Bericht dargestellt, nach wie vor das beliebteste Unterrichtsfach sowie auch die beliebteste Freizeitaktivität von Kindern und Jugendlichen, wie 80 Prozent der Minderjährigen angaben, aber trotzdem leiden sie unter Bewegungsmangel. Dies habe gravierende soziale und gesundheitliche Folgen. So beobachten die Mediziner zunehmend Koordinationsstörungen, Haltungsschäden und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus sind auch die Zusammenhänge von sportlichen Aktivitäten und kognitiven Fähigkeiten, zwischen motorischer und geistiger Entwicklung, wissenschaftlich längst bewiesen.

Sport kann einen hohen Grad an Bildung und Sozialisation mit sich bringen, bestätigt der Bericht die durchaus bekannten Erkenntnisse erneut. Gleichwohl spielt der Sport an den Bildungseinrichtungen immer noch eine untergeordnete Rolle. Zahlreiche ausgefallene Sportstunden, fachfremd eingesetzte Lehrer im Grundschulsport und überschaubare Budgets für außerunterrichtliche Sportangebote im Ganztag sind landesweite Realität. Über Kooperationen mit Sportvereinen soll wieder mehr Bewegung in den Tagesablauf gebracht werden, doch die Zusammenarbeit von Schule und Verein muss weiter optimiert und intensiviert werden, heißt es in der Studie. Insgesamt wird eine paradoxe Lage des deutschen Kinder- und Jugendsports aufgezeigt, denn obwohl sich die Sportszene weiter ausdifferenziert und immer vielfältiger wird, leiden Kinder und Jugendliche immer stärker unter Bewegungsarmut. Die Experten fordern daher, ganz im Sinne der Sportjugend Rhein-Sieg, gemeinsame Lösungen von Schulen, Sportvereinen und Politik.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Dünstekoven. SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim luden gemeinsam mit dem Fußballverband Mittelrhein zur Vorstellung von Walking Football ein. Am Mittwoch, 19. November 2025, trafen sich Interessierte um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim zu einem Schnuppertraining im Bereich Walking Football. Nach einer kurzen Einführung durch den Verband folgte eine Demonstration der Spielform, anschließend eine Mitmachrunde.

Weiterlesen

Heimerzheim. Am 14. November 2025 wurden in Heimerzheim verdiente Sportlerinnen und Sportler durch den Gemeindesportverband Swisttal e.V. (GSV) und die Gemeinde Swisttal in Kooperation mit der Gesamtschule Swisttal für besondere sportliche Leistungen geehrt.

Weiterlesen

Buschhoven. Dank finanzieller Unterstützung durch die Städte- und Gemeinde-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis konnte der TTC Buschhoven für sein Jugendtraining eine neue Ballmaschine kaufen. Ohne die Kreissparkassenstiftung wäre eine Anschaffung leider nicht möglich gewesen. So kann das Training nun wieder besonders abwechslungsreich gestaltet werden, sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Black im Blick