Online-Portal berät Berufsanfänger im Rhein-Sieg-Kreis kostenlos
„Dr. Azubi“ klärt offene Fragen rund um die Lehre
Rhein-Sieg-Kreis. Guter Rat ist teuer - aber nicht bei „Dr. Azubi“: Das Online-Portal (www.dr-azubi.de) gibt Berufsstartern im Rhein-Sieg-Kreis alle wichtigen Infos rund um die Ausbildung, und zwar umsonst. Zum neuen Ausbildungsjahr ist die Plattform wieder besonders gefragt. Jeder Auszubildende kann seine persönliche Frage an den „Lehrstellen-Doc“ stellen und bekommt schnelle und fachkundige Antwort. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufmerksam. „Auch viele Azubis im Rhein-Sieg-Kreis haben am Anfang mehr Fragen als Antworten, zum Beispiel ’Wie lang dauert die Probezeit? Muss ich Überstunden machen? Welche Vergütung steht mir zu?‘ ‚Dr. Azubi‘ weiß hier genau Bescheid“, erklärt Mohamed Boudih. Für den Geschäftsführer der NGG Köln ist das Portal mehr als ein normaler Online-Ratgeber. „Experten der jeweiligen Gewerkschaft gucken sich jeden Fall genau an und geben handfeste Tipps. Denn sie kennen die rechtlichen Grundlagen - vom Arbeitszeitgesetz bis zum Kündigungsschutz“, so Boudih.
In manchen Betrieben sei es gang und gäbe, dass Auszubildende als billige Arbeitskräfte ausgenutzt werden. Oft fehle ein klarer Ausbildungsplan, und Azubis müssten für fachfremde Arbeiten herhalten. „Das ist aber nicht der Sinn der Ausbildung. Die Leute sollen ihr Handwerk lernen und nicht nur nach der Pfeife des Chefs tanzen“, sagt Mohamed Boudih. Genau hier greife der Rat von „Dr. Azubi“.
Rund um die Uhr erreichbar
Die Online-Sprechstunde der DGB-Jugend ist rund um die Uhr erreichbar. Eine Antwort gibt es in der Regel schon am nächsten Tag. „Von A wie Ausbildungsvertrag bis Z wie Zeugnis - wer sich über seine Rechte informieren will, ist bei ’Dr. Azubi‘ genau richtig. Aber auch, wer Frust in der Ausbildung hat und seinem Ärger Luft machen will“, betont Boudih. Der Gewerkschafter rät den Azubis im Rhein-Sieg-Kreis, einfach mal drauf zu klicken und sich schlau zu machen. NGG
