Allgemeine Berichte | 05.11.2015

Abenteuer-Pur e.V. - Fachbereich Jungenarbeit

Drachenwochenende in Oostkapelle/Holland

Die Teilnehmer des Drachenwochenendes am Strand in Holland. privat

Rheinbach. Der Fachbereich Jungenarbeit von Abenteuer-Pur e.V. aus Rheinbach veranstaltete kürzlich ein Drachenwochenende im holländischen Oostkapelle.

Nachdem alle Vorbereitungen getroffen wurden, ging es freitags um 16 Uhr los. Nach gut drei Stunden Fahrt kam die Gruppe mit ihrem Betreuer Georg Schroeter gegen Abend in Oostkapelle an. Nachdem alles ausgepackt wurde und ein warmes Abendessen alle gestärkt hatte, wurde dann erst einmal die Umgebung erkundet und zum Meer gewandert. Am nächsten Tag, diesmal mitsamt Proviant und Lenkdrachen, war die Gruppe zum Strand gefahren, um dort die Drachen steigen zu lassen. Bei herrlichem Wetter und ausreichend Wind konnten die Kinder nach Herzenslust ihre Drachen steigen lassen.

Am Nachmittag gab es dann noch einen Wettbewerb im Wettburgenbau. Nach einer erfolgreichen Prämierung wurde dann am Nachmittag das Erlebnisbad im benachbarten Domburg aufgesucht. Am letzten Abend gab es dann für die ganze Gruppe Chilli con Carne. Am Sonntagvormittag wurde noch gemütlich gebruncht, bevor es dann am Nachmittag mit dem Kleinbus wieder zurück nach Rheinbach ging.

Für alle Beteiligten stand jetzt schon fest, dass es im nächsten Jahr unbedingt wieder ein Drachenwochenende geben muss.

Die Teilnehmer des Drachenwochenendes am Strand in Holland. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Swisttal. Der neu gestaltete Wasserbereich des Spielplatzes Peter-Esser-Platz wurde offiziell an die Öffentlichkeit übergeben. Angelika Neubauer, Vorsitzende des Ortsausschusses für Heimat und Kulturpflege Heimerzheim e.V. (OHK) als Bauherrin, und Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner eröffneten den Spielplatz am Dienstag, 14. Oktober 2025.

Weiterlesen

Rheinbach. In der Öffentlichen Bücherei St. Martin finden im November donnerstags die Vorlesestunden „Reisen ins Geschichtenland“ statt. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Die Vorlesepaten präsentieren spannende Geschichten und bieten besondere Aktionen:

Weiterlesen

Rheinbach. Das Oktoberfest des NCR erwies sich in diesem Jahr als großer Erfolg. Eine Vielzahl von Besucherinnen und Besuchern genoss die ausgelassene Stimmung in traditioneller Atmosphäre mit Haxe, Brezel und Leberkäse, während frisch gezapftes Festbier in Strömen floss. Der stellvertretende Bürgermeister Markus Pütz eröffnete das Fest offiziell, indem er gemeinsam mit den Bürgermeisterkandidaten und Ehrensenatorin Kerstin Klier den traditionellen Fassbieranstich vollzog.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben