Termine | 24.09.2015

VHS Rheinbach

Eine Sternstunde für Deutschland und Europa

Gedenkveranstaltung zur deutschen Wiedervereinigung am 1. Oktober im Glasmuseum

Rheinbach. Der Wiedervereinigung wird alljährlich gedacht - oft stehen hierbei allein die Zusammenführung beider deutscher Teile und der Bürger diesseits und jenseits der Mauer im Vordergrund sowie die ausdrucksvollen Bilder des Jubels der Menschen. Die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg lädt dazu ein, der Wiedervereinigung vor 25 Jahren zu gedenken und den Hintergründen und Auswirkungen der Wiedervereinigung im gesamtdeutschen und europäischen Kontext nachzugehen. Das spannende Jahr vom Mauerfall am 9. November 1989 bis zur deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 wird von einem Zeitzeugen, der damals Einblick hinter die politischen Kulissen hatte, nachgezeichnet. Deutsche Wiedervereinigung und europäische Integration waren „zwei Seiten derselben Medaille“ (Helmut Kohl). Die EU-Kommission hatte ihren Anteil und letztlich haben bislang alle EU-Länder profitiert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um Europa und Deutschlands heutiger Rolle in Europa sind Einblicke und Berichten von Zeitzeugen wichtig. Sie helfen für ein besseres Verständnis von Europa und einer europäischen Verantwortung. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 1. Oktober, ab 19.30 Uhr im Himmeroder Hof (Glasmuseum, Himmeroder Wall) statt und wird vom VHS-Zweckverbandsvorsteher Stefan Raetz mit einem Grußwort eröffnet. Eine kleine Teilnahmegebühr wird an der Abendkasse erhoben. Weitere Infos unter www.vhs-rheinbach.de. Kontakt: Adrian Grüter, Schweigelstraße 21, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 92 19 20, Email. adrian.grueter@vhs-rheinbach.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region