Politik | 26.03.2015

Zulassungs-/Führerscheinstelle linksrheinisch in Meckenheim

Einladung zum Büchertausch

Der Bücherschrank steht zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.privat

Rhein-Sieg-Kreis. Lektüre gesucht? Im Wartebereich der Zulassungs-/Führerscheinstelle linksrheinisch in Meckenheim können sich Leserinnen und Leser nach „Herzenslust“ etwas zum Schmökern aussuchen: vom Kochbuch bis zum Krimi, vom historischen Roman bis zum Sachbuch.

Wie es geht? Im Büchertausch: Kommen, Stöbern, ein Buch mitnehmen, im Gegenzug ein anderes Buch hineinstellen, lesen, zurückgeben oder weitergeben. Nicht nur Kunden des Straßenverkehrsamtes, ebenso auch des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, welches ebenfalls in dem Gebäude zu erreichen ist, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier bei einer Lese-Reise kurzfristige Unterbrechung des Alltags finden.

Der Bücherschrank steht zu den üblichen Öffnungszeiten der Zulassungs-/Führerscheinstelle des Straßenverkehrsamtes, Kalkofenstraße 2, 53340 Meckenheim, montags von 7.30 bis 18 Uhr und dienstags bis freitags von 7.30 bis 12 Uhr zur Verfügung und „freut“ sich auf Befüllung!

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Der Bücherschrank steht zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025