Termine | 22.04.2015

Katholisches Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis

Entspannen mit Klangschalen

Meckenheim. Wenn der Klang auf Reisen geht - Entspannen mit Klangschalen. Denn Klangschalen haben eine besondere Wirkung auf die Menschen. Ihre Klänge und Schwingungen wirken beruhigend, stresslösend und regenerierend. Für Interessierte biete die Kath. Familienbildungswerk einen Einführungstag zum Kennenlernen an. Samstag, 23. Mai, 10 bis 15:15 Uhr.

Humor im Ehrenamt

Im Ehrenamt gibt es in der Kommunikation mit den unterschiedlichsten Gesprächspartnern immer wieder Situationen, in denen es sehr hilfreich sein kann, humorvoll zu agieren und zu reagieren. Wer in Gesprächen, beim Kennenlernen oder in Konflikten zum richtigen Zeitpunkt eine humorvolle Bemerkung macht oder schlagfertig-humorvoll reagiert, wirkt sympathisch, vertrauenswürdig und erreicht in der Regel auch sein Gesprächsziel. In diesem Seminar werden Techniken erarbeitet und eingeübt, heikle Momente souverän und humorvoll zu meistern, Angriffe gekonnt zu parieren sowie ein Gespür für die heilsame Wirkung einer humorvollen Haltung in Gesprächen sich selbst und der Mitmenschen gegenüber zu bekommen. Freitag, 29. Mai 2015, 16 bis 21:15 Uhr.

Atempause

Zur Ruhe kommen, durch die heilenden Kräfte von Meditation, Musik und Körpererfahrung. Eingeladen sind zu diesem Tag alle, die nach einer Oase der Ruhe im bewegten Alltag suchen. Im Mittelpunkt stehen Wohlbefinden, Entspannung und der liebevolle und achtsame Umgang mit sich selbst und dem Körper. Samstag, 30. Mai, 10 bis 16 Uhr.

Information und Anmeldung unter Familienbildungswerk, Tel.: (0 22 25) 92 20 20, info@fbw-meckenheim.de oder auf der Homepage www.fbw-meckenheim.de.

Pressemitteilung

Katholisches Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung