Allgemeine Berichte | 28.05.2013

Bund der Sankt Sebastianus Schützenjugend im Bezirksverband Voreifel

Ereignisreicher Tagesausflug

Schüler- und Jungschützen auf Erkundungstour durch den Kölner Zoo

Trotz, angekündigten Schauern, zum Ende des Zoo Besuches, war es ein rundum gelungener Ausflug.Privat

Köln. Rund 40 Schüler- und Jungschützen des Bezirksverbandes Voreifel fanden sich mit ihren Jugendleitern am Rheinbacher Bahnhof ein, um von dort auf Tour nach Köln zu gehen. Nachdem Bezirksjungschützenmeister Hendrik Beer die Teilnehmer begrüßt hatte, ging es los. Drei mit Material und Verpflegung bepackte Bollerwagen sorgten für eine ereignisreiche Zugfahrt: So stellten die Jungschützen beim Umsteigen am Bonner Hauptbahnhof fest, dass nicht alle Züge der Deutschen Bahn barrierefrei sind. Mit vereinten Kräften wurden die Bollerwagen jedoch in den Zug gehievt und die Fahrt konnte weitergehen.

Am Zoo angekommen, konnten die Schüler- und Jungschützen den Zoo unter Leitung dreier Zoo-Lotsen erkunden. Diese führten sie über das Gelände und wussten viele interessante Details aus der Tierwelt zu berichten. Besonders die Elefanten, Erdmännchen und Gorillas hatten es den jungen Besuchern angetan.

Nach einer Mittagspause am großen Spielplatz starteten die Teilnehmer in Kleingruppen zur Rallye, bei der viel Wissenswertes aus dem Leben der Zoo-Bewohner in Erfahrung gebracht werden musste.

Trotz, angekündigten Schauern, kam die Gruppe glimpflich davon. Erst auf dem Weg zum Aquarium, kurz vor Ende des Zoo-Besuchs, schlug der Regen zu. Bis dahin wurden die Jungschützen während des Ausflugs stets von der Sonne begleitet. Zufrieden und müde fuhr der Schützennachwuchs nach diesem ereignisreichen Ausflug nach Hause.

Die nächsten Termine stehen für die Jungschützen im Bezirk Voreifel bereits vor der Tür. Bei der grosen Sozialaktion des Bundes der deutschen, katholischen Jugend, sind sie mit einem eigenen Sozialprojekt vom 13. bis zum 16. Juni im Einsatz und bereits am ersten Juliwochenende, 27. Mai, starten sie unter dem Motto „Indian Tracks, auf den Spuren der Indianer“ in ein neues Abenteuer.

Trotz, angekündigten Schauern, zum Ende des Zoo Besuches, war es ein rundum gelungener Ausflug.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Franz-Robert Herbst
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig