Wirtschaft | 18.06.2015

- Anzeige - B-Junioren vom VfL Meckenheim holten Sieg am letzten Spieltag

Erfolgreiche Saison mit dem Staffelsieg gekrönt

Neue Trikots gesponsert von Löhr Automobile Bad Neuenahr

Die neuen Trikots wurden vom Autohaus Löhr Automobile Bad Neuenahr gesponsert. Privat

Meckenheim. Mit einem 8:0 Sieg über RW Lessenich am letzten Spieltag bestätigen die VfL Meckenheim B-Junioren ihre konstant guten Leistungen über den Saisonverlauf und belohnen sich mit der Meisterschaft in der Staffel 2 des Kreises Bonn.

Am letzten Spieltag der Saison war der VfL zu Gast auf dem neuen Kunstrasenplatz beim Tabellenletzten aus Lessenich. Wie schon die Tabellensituation vermuten ließ, ging der VfL als klarer Favorit in die Partie. Dementsprechend war auch der Spielverlauf. Von Anfang an übernahmen die Meckenheimer die Spielgestaltung und dominierten die Partie nach Belieben. So stand es zur Halbzeit 4:0 nach den Treffern von Dugi Mulaj, Julius Lehnhoff und Berat Külekci. In der zweiten Halbzeit konnten sich dann noch Cedric Hoffstadt, Shawen Lukombo, Berat Külekci und Florian Lassek in die Torschützenliste eintragen. Torwart Niklas Reppel blieb gänzlich ungeprüft und hatte seinen ersten Ballkontakt in der 60. Minute. Nach dem Abpfiff kam „Meistertrainer“ Dietmar Freund dann noch in den „Genuss“ einer Weißbierdusche.

Die Saisonbilanz kann sich sehen lassen.

Als Bilanz der Saison 2014/15 konnte die Mannschaft von 24 Spielen 21 gewinnen bei 2 Unentschieden und nur einer Niederlage. Es wurden 111 Tore geschossen und lediglich 18 Gegentore kassiert. Ebenso wurde im Kreispokal das Viertelfinale erreicht. Mit neuen Trikots wurde die Mannschaft auch ausgestattet. Das Autohaus Löhr Automobile aus Bad Neuenahr sponserte der Mannschaft ein komplett neues Outfit. Nun stehen noch die Qualifikationsspiele für die Sondergruppe an. Gegner sind hier der SC Villip, die Spfr Ippendorf, der SSV Plittersdorf und der MSV Bonn. Für den VfL spielten: Niklas Reppel, Berat Külekci (32., 75.), Florian Lassek (76.), Julius Lehnhoff (24.), Shawen Lukombo (63.), Phillip Menzel, Dugaxhin Mulaj (8., 20.), Mohamed Bazda, Charaf Benjellon, Chakir Bouhlal, Eduard Neif, Cedric Hoffstadt (57.), Marc Pelzer, Marco Freund.

Die neuen Trikots wurden vom Autohaus Löhr Automobile Bad Neuenahr gesponsert.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Hausmeister
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Kundendienst
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Weinfest Rech
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sozialdemokrat holte 44,08 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Swisttal: Tobias Leuning (SPD) setzt sich durch

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal hat gewählt: Tobias Leuning (SPD) ist neuer Bürgermeister. Der Sozialdemokrat setzte sich mit 44,08 Prozent der Stimmen gegen Manfred Lütz (CDU, 30,16 Prozent), Patrick Reichelt (Einzelbewerber, 19,42 Prozent) und Stefan Helmut Faber (Bündnis 90/Die Grünen, 6,34 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,25 Prozent. BA

Weiterlesen

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025