Politik | 30.09.2015

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

FDP begrüßt Einsparung von Dezernaten im Rhein-Sieg-Kreis

Siegburg. Die FDP-Fraktion Rhein-Sieg begrüßt den aktuellen Vorschlag der schwarz-grünen Koalition, die Anzahl der Dezernate in der Kreisverwaltung von sieben auf fünf zu reduzieren. „CDU und Grüne greifen damit eine Forderung der FDP auf, die unter dem alten Landrat Frithjof Kühn nie durchzusetzen war. Sein Nachfolger Sebastian Schuster sieht das offenbar anders und ist bereit, die Spitze der Kreisverwaltung zu verschlanken“, stellt Karl-Heinz Lamberty, Fraktionschef der Freien Demokraten fest. Im Vergleich zu anderen Kreisverwaltungen sei der Rhein-Sieg-Kreis bislang mit einer besonders üppigen Führungsebene ausgestattet. Wenn nun gemäß dem Motto „Weniger Häuptlinge, mehr Indianer“ umstrukturiert werde, treffe das auf die Zustimmung der FDP, so Lamberty. Die derzeit laufende Organisationsuntersuchung des Kreises könne darüber hinaus einen Beitrag leisten, die Verwaltung für die Zukunft effizient aufzustellen.

Lamberty betont jedoch gleichzeitig, dass es in der Verantwortung der Politik liege, die Beschäftigung im Öffentlichen Dienst attraktiv zu halten. „Wenn wir weiterhin qualifizierte Bewerber für öffentliche Verwaltungen haben wollen, müssen die Rahmenbedingungen im Vergleich mit der Privatwirtschaft konkurrenzfähig sein.“ Der demografische Wandel sei auch für den Rhein-Sieg-Kreis als Arbeitgeber eine Herausforderung, so Lamberty: „In den kommenden Jahren werden viele Mitarbeiter aus der Babyboomer-Generation pensioniert oder in Rente gehen. Den daraus entstehenden Bedarf an nachrückenden Fachkräften zu decken, wird immer schwieriger, denn in Zeiten des Fachkräftemangels ist ein sicherer Job im Öffentlichen Dienst kein Selbstläufer mehr.“ Eine angemessene Bezahlung, flexible Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten seien Faktoren, mit denen sich auch der Rhein-Sieg-Kreis profilieren müsse.

Pressemitteilung der

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Skoda
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch