Kompass.Swisttal. wählt neuen Vorstand und stellt zentrale Weichen für die Zukunft
Swisttal. Die Wählergemeinschaft Kompass.Swisttal. hat auf ihrer außerordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und zugleich die Umwandlung in einen eingetragenen Verein beschlossen. Damit wurde die organisatorische und personelle Grundlage geschaffen, um die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Monate weiterzuführen.
Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Guido Mandt gewählt, der die Wählergemeinschaft bereits zuvor als geschäftsführender Vorsitzender leitete. Mandt betonte in seiner Ansprache das starke Wahlergebnis bei der Kommunalwahl und bedankte sich bei allen Unterstützern: „Wir stehen für sachorientierte, bürgernahe Kommunalpolitik, die Transparenz, Teamarbeit und Verantwortung in den Vordergrund stellt. Unser Ziel bleibt ein handlungsfähiges und lebenswertes Swisttal – unabhängig von Parteipolitik.“
Zum 2. Vorsitzenden wurde Stefan Lütke gewählt, der zugleich die Verbindung zur Fraktion stärkt. Martin Grätz übernimmt das Amt des Schatzmeisters, Wolfgang Felix Arenz fungiert künftig als Schriftführer. Als Beisitzerinnen und Beisitzer komplettieren das Team: Rolf Deleske (Heimerzheim), Iris Rang (Dünstekoven), Waltraut Gabriel (Odendorf/Ludendorf/Essig) und Nadine Maillefer (Medien).
Ein aktuelles Gruppenfoto des neu gewählten Vorstandes zeigt das Team geschlossen vor dem Start in die kommende Arbeitsphase.
Mit der beschlossenen Umwandlung in einen eingetragenen Verein (e.V.) stärkt Kompass.Swisttal. seine Strukturen nachhaltig. Parallel dazu richtet die Wählergemeinschaft ihren Blick auch klar auf die inhaltliche Arbeit: Bereits zuvor hatte sich die Fraktion Kompass.Swisttal. für die neue Wahlperiode des Gemeinderats konstituiert. Stefan Lütke wurde dabei zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. „Unsere Fraktion bringt Bewegung in die Kommunalpolitik“, erklärt Lütke. „Gerade angesichts der angespannten Gemeindefinanzen brauchen wir realistische, pragmatische Lösungen.“
In der Vielzahl der bedeutenden kommunalen Herausforderungen konzentriert sich die Fraktion auf jene Bereiche, die aus ihrer Sicht besonders dringlich sind: Schulerweiterung und Schulneubau, Gemeindefinanzen, Wirtschaftsförderung und Ortsentwicklung.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates hat Kompass.Swisttal. nun offiziell seine Arbeit aufgenommen. Die Ratsmitglieder Stefan Lütke, Karl Heinz Peters und Wolfgang Felix Arenz und bis zu acht Sachkundige Bürger vertreten die Fraktion in allen relevanten Ausschüssen. Außerdem entsendet Kompass.Swisttal. ihren Fraktionsvorsitzenden Stefan Lütke in den Aufsichtsrat der Projektentwicklungsgesellschaft Swisttal (PEG), welche die Entwicklung und Betreuung der Gewerbeflächen in Swisttal verantwortet.
„Wir sind angetreten, um Entscheidungswege im Rat transparenter, bürgernäher und nachvollziehbarer zu machen“, so Lütke. „Gerade bei den Schulneu- und -erweiterungsbauten werden wir uns dafür einsetzen, dass Transparenz, Dialog und Umsetzbarkeit die Maßstäbe des Handelns sind.“
Die Wählergemeinschaft versteht sich auch weiterhin als offene Plattform für engagierte Bürgerinnen und Bürger, die parteiunabhängig Verantwortung übernehmen und die Zukunft Swisttals aktiv mitgestalten wollen.
Pressemitteilung
Kompass.Swisttal.
Wählergemeinschaft
