Politik | 06.05.2015

Bahn-Güterverkehr auf der Siegtalstrecke

FDP fordert Abwägung der Fakten vor Entscheidung

Siegburg. Vor dem Hintergrund einer in Aussicht gestellten Nutzung der Siegtalstrecke für den Bahn-Güterverkehr hat die FDP-Kreistagsfraktion Beratungsbedarf angemeldet. Die Freien Demokraten beantragen, dass sich der Verkehrsausschuss des Kreistags mit dem Thema befasst und in der nächsten Sitzung alle Fakten auf den Tisch kommen. Vor allem das jüngst veröffentlichte Gutachten des Bundesverkehrsministeriums, in dem zur Entlastung der Eisenbahnstrecken im Mittelrheintal eine teilweise Verlagerung von Güterverkehr ins Siegtal als Option dargestellt werde, müsse durch den Rhein-Sieg-Kreis kritisch geprüft werden, fordert Friedrich-Wilhelm Kuhlmann, Kreistagsabgeordneter und verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. „Bevor eine Entscheidung zu diesem Thema fällt, wollen wir alle Fakten sehen und die Vor- und Nachteile abwägen können“, bekräftigt Kuhlmann.

Analyse der Lärm-Auswirkungen

Ein zweigleisiger Ausbau mit Übernahme von Teilen des Güterverkehrs aus dem Mittelrheintal löse eine ganze Reihe von Fragen aus, mit denen sich die Fachleute im Ausschuss beschäftigen sollten, so Kuhlmann weiter: „Neben einer Analyse zu den Lärm-Auswirkungen benötigen wir auch Informationen zu den Kosten eines zweigleisigen Ausbaus und den draus entstehenden Potenzialen für einen dichteren Takt und eine verbesserte Betriebsqualität im Personenverkehr.“ Kuhlmann stellt klar, dass die FDP zum Bahnverkehr im Siegtal keine leichtfertige Entscheidung treffen werde: „Wir Freien Demokraten nehmen die Sorgen der Menschen aus den Siegtal-Kommunen ernst und werden daher sorgfältig alle Chancen und Risiken betrachten. Dazu gehört für uns auch, dass wir ein Treffen mit Vertretern aus den betroffenen Kommunen organisieren, um dieses Thema möglichst breit mit allen Beteiligten zu diskutieren.“

Pressemitteilung der

FDP Kreistagsfraktion

Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region