„KinderKunstKinder“ Festival 2014 - ein Rückblick
Fantasievoll und farbenfroh
Über 1.000 Kinder waren beteiligt - Motto 2015 lautet „Baum, Bäume, Wald“
Rhein-Sieg-Kreis. Alles drehte sich beim „KinderKunstKinder“ Festival 2014 um den weißen Dickhäuter Abul Abbas, der vor über zwölfhundert Jahren in Aachen für Aufregung sorgte. Als Geschenk des Kalifen von Bagdad an Kaiser Karl den Großen war der Elefant nach einer langen Reise in die Kaiserstadt gekommen. Unter Anleitung von „echten“ Künstlerinnen und Künstlern haben sich über 1.000 Kinder und Jugendliche aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis in der Zeit zwischen April und Juli vergangenen Jahres auf die Spur dieser außergewöhnlichen Geschichte begeben und das Motto „Der weiße Elefant – ein Geschenk geht auf Reisen“ auf unterschiedliche Weise mit Leben gefüllt.
Die jungen Künstlerinnen und Künstler „dokumentierten“ beispielsweise mit viel Fantasie die Reiseroute Abul Abbas auf Stoff und Fotopapier, ließen sich von dem Abenteuer zu Mosaiken aus Stein anregen oder schufen einen „Elefanten an der Sieg“. Zahlreiche Exponate wurden neben der Ausstellung im Künstlerforum Bonn auch im Siegburger Kreishaus präsentiert und verwandelten das Foyer in ein farbenfrohes Atelier.
Das erfolgreiche Projekt der kulturellen Bildung wurde im vergangenen Jahr zum dritten Mal gemeinsam von der Stadt Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis veranstaltet. Kooperationspartner waren unter anderem das Kunstmuseum Bonn, die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, das LVR-Landesmuseum Bonn, das Alanus Werkhaus in Alfter, das Bilderbuchmuseum Troisdorf, das Glasmuseum Rheinbach, der Bonner Kunstverein, das Arp Museum Bahnhof Rolandseck sowie zahlreiche Künstlerateliers aus der Region. Einen Ausblick auf das kommende Festival gibt Rainer Land, Leiter des Kultur- und Sportamtes des Rhein-Sieg-Kreises: “Die Vorbereitungen für KinderKunstKinder 2015 laufen bereits. Unter dem Motto ’Baum, Bäume, Wald‘ wird es auch in diesem Jahr – nach den Sommerferien – wieder zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen für junge Künstlerinnen und Künstler an kreativen Orten geben, wo sie bildende Kunst mit allen Sinnen erfahren und erleben können.“
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
