Allgemeine Berichte | 20.06.2015

Entlassfeier Tomburg-Realschule Rheinbach

Feierliche Verabschiedung

Feierliche Verabschiedung

Rheinbach. Die feierliche Verabschiedung der Abschlussklassen der Tomburg-Realschule Rheinbach fand nach einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst in der Pallotti-Kirche in der festlich dekorierten Stadthalle statt. Schulleiter Rüdiger Steffke ermutigte die Schülerinnen und Schüler die Zeit nach dem Abschluss aktiv zu planen und hofft auf weitere Kontakte zu Schule. Die Erfahrungen aus einer gemeinsamen Schulzeit sollen die Erinnerungen an eine hervorragende Bildungsstätte wachhalten, auch über das Jahr 2019 hinaus, wenn die Tomburg-Realschule in Rheinbach ihre Tore schließen muss. Die Abschlussschülerinnen und –schüler der 10. Klassen der Tomburg-Realschule Rheinbach:

Berrin Akbas, Victor Benedict Albers, Massud Amini, Lena Appenrodt, Benedikt Armbruster, Muhammet Aslan, Leon Bädporf, Beritan Baghan, Janina Bös, Nina Breitkopf, Julian Brühnagel, Lukas Bünnig, Ruth Buchali, Marvin Bunjaku, Sabrina Calvino, Evin Celik, Lena Marie Currlin, Britta Decker,Nico Andreas Dyck, Jannik Ender, Maximilian Escher, Gianluca Freyer, Michelle Folkenstern, Michelle Fries, Jens Gaßen, Adriana Gawlig, Dilara Dönül, Christioph Grohmann, Johanna Gruber, John Miguel Guevara, Kamil Gryczka, Hanna Hellwig, Philipp Henk, Kim Hielscher Cedric Hoffstadt, Adrian Höppner, Christine Hörnig, Franziska Jaeger, Aron Jonas, Nico Kaiser, Jan Kaspers, Cornelia Keller, Iwan Kindsvater, Kumbi Muamba Emerson Kisenda, Tim Klier, Dirk Knott, Katharina Körfgen, Christoph Kowalewski, Angelika Kramp, Henry Krämer, Jannik Kretzschmer, Daniel Kustos, Christopher, Peter Ley, Lichtenthal, Pauline Lohmer, Tobias Lüger, Jaqueline Manikowski, Gabriel Juni Mateo, Julian Mauel, Sebastian Maur, Christipher Merzbach, Leon Meurer, Lisanne Metz, Carina Middelmann, Janine Milfey, Amelie Murtfeldt, Philipp Neudorf, Daniel Nickchen, Alexandra Nolden, René Ölke, Nurgül Özsahines, Nina Olzem, Jason Pawlak, Christian Peters, Sebastian Petras, Valeria Philipp, Valeria Raffino, Daniel Ramscheid, Jannick Randolph, Niklas Reppel, Ronja Rogozinski, Stefanie Rosenthal, Aslihan Sarisik, Narin Savas, Kay Alexander Slacki, Jana Scheeres, Ringo Schleder, Henry Noah Schmitz, Alina Schmitz, Lars Schneider, Marlon Schneider, Alicia Schötz, Svenja Schumacher, Lasse Schütt, Max Stam, Marie Stemberger, Celine Steinberg, Vesta Tsebruk, Romy Ulmen, Julian von Sturm, Janina Ziegler

Für ein Erinnerungsfoto zur Entlassfeier stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Tomburg-Realschule Rheinbach auf.Foto: STEIN
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Heimerzheim. Am Montag, 13. Oktober, beginnt um 14 Uhr auf dem Fronhof in Heimerzheim die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Haussammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Der Volksbund ruft auch 2025 erneut zu Spenden auf, um seine umfangreiche Arbeit fortzuführen. Dazu zählen die Pflege von Kriegsgräberstätten im In- und Ausland, die Bildungsarbeit mit Jugendlichen sowie die Erinnerungsarbeit an die Opfer von Krieg und Gewalt.

Weiterlesen

Odendorf. In der Orbachstraße in Odendorf stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten an. Über den Beginn der ersten Maßnahmen, die mit einer Fahrbahndeckensanierung starteten, hatte die Gemeindeverwaltung bereits am 24. Juli informiert. Da in den vergangenen Wochen zahlreiche Rückfragen von Anliegerinnen und Anliegern eingegangen sind, wird nun eine Anliegerinformationsveranstaltung durchgeführt.

Weiterlesen

Odendorf/Buschhoven. In den Grundschulen Buschhoven und Odendorf wurden umfangreiche Sonnenschutzmaßnahmen umgesetzt, um den Kindern künftig ausreichenden Schutz vor Sonneneinstrahlung zu bieten. Die Schulhöfe beider Einrichtungen wiesen bislang viele offene Flächen auf, die nur wenig Schatten spendeten. Der technische Sonnenschutz hatte daher eine hohe Priorität.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#