Rhein-Sieg-Kreis informiert
Friedwald in Swisttal-Heimerzheim
Erste Genehmigung erteilt
Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat heute eine erste Genehmigung für die Anlage eines Friedwaldes im Schlosspark von Heimerzheim erteilt. Die Besitzer des Parks, die Familie von Boeselager, strebt eine solche Nutzung an, um die Pflege und die Erhaltung der zum Teil alten und wertvollen Baumbestände weiter finanzieren zu können.
Der Park steht unter Naturschutz, deshalb ist – neben der Genehmigung der Nutzung als Friedhof generell – eine entsprechende Befreiung der unteren Landschaftsbehörde erforderlich. „Die Anlage einer Begräbnisstätte ist ein öffentlicher Belang, der eine solche Befreiung von den Verboten in Naturschutzgebieten ermöglicht“, erläutert der Umweltdezernent des Kreises, Christoph Schwarz. „Wir haben hier ohnehin den Sonderfall, dass es sich um eine Parkanlage handelt und nicht um unberührte Wildnis.“
Der wünschenswerte Erhalt der Altbäume könne so auf längere Sicht besser gewährleistet werden als bisher – da musste das nötige Geld für die Parkpflege über Holzeinschlag erwirtschaftet werden.
„Durch Auflagen haben wir sichergestellt, dass es nicht zu einer flächendeckenden Inanspruchnahme des Parks für Friedwald-Zwecke kommt. Wir versprechen uns nicht nur eine Beruhigung des Parkgeländes durch die Teilnutzung als Begräbnisstätte, sondern sehen auch eine langfristige Perspektive zur Erhaltung des Parks insgesamt“, so Schwarz abschließend.
Die eigentliche Friedhofsgenehmigung steht noch aus und wird vom Ordnungsamt des Kreises erteilt. Pressemitteilung des
Rhein-Sieg-Kreises
