Politik | 20.05.2015

Jusos setzten Zeichen am Internationalen Tag gegen Homophobie

Für Toleranz und Vielfalt

Aufmerksamkeit geschaffen für wichtiges Thema

Die Jusos Rhein-Sieg am Aktionsstand auf dem Siegburger Marktplatz. Privat

Siegburg. Jährlich findet im Mai der Internationale Tag gegen Homophobie statt. Die Jusos Rhein-Sieg nahmen diesen Tag auch in diesem Jahr wieder zum Anlass, um mit einem Aktionsstand auf dem Siegburger Marktplatz für die Gleichstellung vom homo-, bi-, trans- und intersexuellen Menschen zu werben und ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt im Rhein-Sieg-Kreis zu setzen. Mit Flyern und einem Dosenwerfen, bei dem es Dosen mit homophoben Sprüchen abzuräumen galt, sorgten die Jusos für Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema. „Homophobe Einstellungen und Diskriminierung sind im Alltag leider immer noch verbreitet. Im ländlichen Rhein-Sieg-Kreis haben es gerade junge Leute besonders schwer, weil Unterstützungsangebote fehlen und in den Schulen nur selten Aufklärung geleistet wird. Es gibt also bei uns vor Ort noch viel zu tun“, erklärt der Juso-Kreisvorsitzende Mario Dahm die Aktion der SPD-Jugendorganisation. „Es ist wichtig, dass man Zeichen für eine tolerante Gesellschaft setzt. Wir wollen eine Gesellschaft, in der jede und jeder so leben kann, wie er oder sie es möchte, ohne dadurch Anfeindungen, Gewalt oder Benachteiligungen zu erfahren. Dafür muss man leider immer noch kämpfen“, ergänzt Juso-Kreisgeschäftsführerin Hanna Nora Meyer. Pressemitteilung Jusos

Rhein-Sieg

Die Jusos Rhein-Sieg am Aktionsstand auf dem Siegburger Marktplatz. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region