Allgemeine Berichte | 18.02.2014

Rheinbach liest e. V.

„Gar nicht schmalzig“

Schauspielerin Jana Reiß präsentierte eine Lesung mit Texten rund um die Liebe, in der Blumenbotschaft Vier Jahreszeiten

Jana Reiß in der Blumenbotschaft. Privat

Rheinbach. „Es war, als hätt die Erde den Himmel still geküss“, als die Schauspielerin Jana Reiß Eichendorffs Mondnacht rezitierte, nahm eine unterhaltsame literarische Reise durch verschiedene Phasen einer Liebesbeziehung ihren Abschluss.

Etwa 30 Besucher in der Blumenbotschaft Vier Jahreszeiten von Nadine Samulewitz-Heimer zeigten sich rundum begeistert von der jungen Kölnerin, die regelmäßig im Euro-Theater-Central zu sehen ist. „Das war alles andere als Liebesschmalz, die Textauswahl von Arno Geiger bis David Nicholls exzellent. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel zu lachen gibt“, so das Urteil einer Besucherin, die ihrer Freundin den gemeinsamen Besuch der Lesung geschenkt hatte.

Nadine Samulewitz-Heimer, die gemeinsam mit dem Verein Rheinbach liest e. V. die Idee zu „Liebe .Geschichten“ hatte, war von dem intensiven Vorleseerlebnis restlos begeistert. Zudem konnte sie sich noch über ein Buchgeschenk von Mitveranstalter Andreas John, Inhaber der Buchhandlung Kayser, freuen. Nach der Pause „prämierte“ John unter den Anwesenden nämlich neben der Längsten (52 Jahre), auch die jüngste (3 Jahre) noch andauernde Ehe.

Monika Flieger von „Rheinbach liest“ erklärte das Konzept der lockeren Lesungsreihe, die Literaturfreunde in den vergangenen zwei Jahren bereits in den Friseursalon Haardesign Püts, die ideenwerksatt von Susanne Meyer-Huhn und jetzt in die Blumenbotschaft Vier Jahreszeiten geführt hatte: „Wir versuchen außergewöhnliche Lesungsorte und gute thematisch passende Geschichten mit dem Können professioneller Sprecher zu unvergesslichen Vorleseerlebnissen zu verschmelzen. So begeistern wir vielleicht Menschen für Literatur, die normalerweise nicht zu einer Lesung gehen würden.“ Weitere Infos gibt es auf www.rheinbach-liest.de.

Jana Reiß in der Blumenbotschaft. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
Empfohlene Artikel

Heimerzheim. Wie jedes Jahr hatte der Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege Heimerzheim (OHK) alle Seniorinnen und Senioren zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen. Mehr als 120 Gäste konnte die Vorsitzende Angelika Neubauer in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Maria-Magdalena begrüßen. Unter dem Motto „aus dem Dorf fürs Dorf“ hatte das Team des Ortsausschusses erneut ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Weiterlesen

Wormersdorf. Am Samstag, den 15. November 2025, findet die feierliche Proklamation des Wormersdorfer Kinderprinzenpaares statt. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr, wobei der Einlass bereits ab 13:30 Uhr geöffnet ist. Der Ort des Geschehens ist die Turnhalle in der Wormersdorfer Straße 39 in 53359 Rheinbach. An diesem besonderen Tag werden Prinzessin Angelina I. (Angelina Born) und Prinz Max I. (Max Denz) in ihre Rollen als Kinderprinzenpaar eingeführt.BA

Weiterlesen

Buschhoven. Vor nun 35 Jahren wurde aus der Beziehung von Hertha und Tambourcorps in Buschhoven zu den französischen Sportlern und Feuerwehr eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen Swisttal und Quesnoy-sur-Deule seit 1990.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen