Allgemeine Berichte | 27.01.2015

Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ›Rund ums Herz‹

Gesprächsgruppe für Betroffene geht ins zehnte Jahr

Feste Adresse für Herzpatienten und deren Angehörige

Ein kleiner Teil der Gruppe mit Herbert Müller und einer ärztlichen Fachkraft. SHG/Walterscheid

St. Augustin/Mülldorf. Am 6. Februar 2006 startete der erste Informationsabend der Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ›Rund ums Herz‹ im Sankt Augustiner Gesundheitszentrum Am Lindenhof, Am Lindenhof 2/Ecke Bonnerstrasse 81 im Ortsteil Mülldorf. „Mittlerweile hat sich die Gesprächsgruppe so stark etabliert, dass sie schon eine feste Adresse für Herzpatienten und deren Angehörigen sowie Interessenten geworden ist“, teilen Rainer Walterscheid und Herbert Müller mit, die die Leitung dieser Gruppe inne haben, natürlich immer begleitet vom Kardiologen-Team von SiegburgMed unter der Leitung von Dr. Rami Rabahieh, der auch den ersten Schritt zur Gruppengründung seiner Zeit tat. Je nach Vortrags- oder Gesprächsthema finden sich 15 bis 30 Personen ein, sodass die Initiatoren nach neun Jahren ausgerechnet haben, dass in diesem Zeitraum rund 2000 Personen beim monatlichen Treffen informierten und diskutierten; entweder kamen und kommen sie nur einmalig, mehrmalig oder regelmäßig. Grundsätzlich trifft man sich im Sankt Augustiner Gesundheitszentrum, aber Besuche in der Siegburger Helios-Klinik, oder im St. Johannes-Krankenhaus in Troisdorf, oder bei der Siegburger Rettungswache oder Siegburger Unfall-Leitstelle standen auf dem Programm und werden auch zukünftig weiterhin außerhalb des Gesundheitszentrums sein. Auch in diesem Jahr stehen fünf Kardiologengespräche an, ein Besuch in der HeliosKlinik mit dem Thema „Erste Hilfe“ ist geplant.

Auch kommt ein Apotheker zu Wort, oder ein Kriminalbeamter, also neben den typischen auch Gespräche querbeet. Es ist grundsätzlich keine Anmeldung notwendig und die Teilnahme ist unverbindlich. Jeweils am ersten Donnerstag des Monats trifft sich die Gesprächsgruppe ›Rund ums Herz‹ um 18.30 Uhr. Näheres beim Gruppenleiter Rainer Walterscheid unter Tel. (0 22 42) 8 56 39, der auch gerne den Termin-und Themenplan für 2015 überlässt. Auch im Internet unter www.rundumsherz.info.

Ein kleiner Teil der Gruppe mit Herbert Müller und einer ärztlichen Fachkraft. Foto: SHG/Walterscheid

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Im Rahmen ihrer Sessionseröffnung in der Gaststätte Erker nutzten die Rhein-Lahn-Jecken die Gelegenheit, dem langjährigen Wirt Rüdiger Schmidt den Sessionsorden zu überreichen. Präsident Andreas Birtel bedankte sich bei Schmidt für dessen langjähriges gastronomisches Engagement, durch das der Erker stets ein wichtiger Bestandteil des Lahnsteiner Karnevals geblieben sei.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Wochenende vom 8. auf den 9. November waren die Vorstandssprecherin und Wahlkreiskandidatin Alexandra Dinzen sowie die Fraktionssprecherin der Lahnsteiner Grünen als Delegierte beim Landesparteitag in Bingen vertreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig