Lahnsteiner Grüne beim Landesparteitag in Bingen
Lahnstein. Am Wochenende vom 8. auf den 9. November waren die Vorstandssprecherin und Wahlkreiskandidatin Alexandra Dinzen sowie die Fraktionssprecherin der Lahnsteiner Grünen als Delegierte beim Landesparteitag in Bingen vertreten.
Im Fokus der Veranstaltung stand die Erstellung des Wahlprogramms, das mit spannenden Reden zu Themen wie Klimaschutz, Demokratie sowie Bundes- und Landespolitik angereichert wurde. Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung eines starken Wahlkampfs und ermutigte die Anwesenden, sich entschlossen den Herausforderungen durch Demokratiefeinde zu stellen. Sie warnte vor einem möglichen Rollback im Klima- und Umweltschutz und rief zu aktivem Handeln auf. Das zukünftige Programm der Grünen in Rheinland-Pfalz umfasst wesentliche Punkte, die darauf abzielen, das Land zukunftsfähig zu gestalten.
Dazu gehören unter anderem der RLP-Zukunftsfonds, der insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen bei ihrer klimaneutralen und digitalen Modernisierung Unterstützung bietet. Geplant sind zudem 100 Mobilitätsstationen, die einen einfachen Umstieg zwischen Bus, Bahn, Rad und CarSharing ermöglichen. Weitere Schwerpunkte sind die Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum, Initiativen gegen Leerstand sowie ein kommunales Budget, das gezielt Projekte zur Beteiligung und Förderung von Kindern und Jugendlichen vor Ort stärkt. Im Rahmen der Veranstaltung führte Alexandra Dinzen ein Gespräch mit Britta Haßelmann über die Förderung der Demokratiebildung im ländlichen Raum und in der Begegnung mit Jugendlichen, um Perspektiven für eine stärkere Einbindung junger Menschen in politische Prozesse zu entwickeln. Mit diesen Initiativen setzen die Lahnsteiner Grünen ein deutliches Zeichen für eine progressive Politik, die das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz und vor Ort in Lahnstein in den Mittelpunkt stellt.
Pressemitteilung Grüne Lahnstein
