Politik | 21.10.2014

CDU informiert über Entwicklungen am Bahnhof Odendorf

Gestaltung des Bahnhofs- umfeldes und neuer Fahrplan

Odendorf. Die Deutsche Bundesbahn bietet zusätzliche Fahrten von und nach Odendorf an. Mit dem neuen Fahrplan, der ab Dezember 2014 gilt, erfüllt die DB Regio die langjährige Forderung, Angebotslücken zu schließen. Durch einen veränderten Einsatz der Fahrzeuge soll ab Dezember an Werktagen um 6:22 Uhr eine zusätzliche Fahrt von Euskirchen in Richtung Bonn starten (Ankunft 7:03 Uhr). In der Gegenrichtung wird eine Fahrt in Richtung Euskirchen um 20:44 Uhr ab Bonn Hauptbahnhof eingerichtet werden.

In Odendorf wird auch künftig die Taktkreuzung des Halbstundentaktes durchgeführt. Wahrscheinlich werden die Züge aber vom „falschen“ Gleis abfahren müssen („Linksverkehr“). Die aufwendige Bahnsteigunterführung wird dann alle halbe Stunde benötigt. In der Vergangenheit gab es nur fünf Zugkreuzungen pro Tag.

CDU Swisttal fordert eine zeitnahe Bewilligung von Landesmitteln zur Gestaltung des Odendorfer Bahnhofsumfeldes. Die Nachricht des Zweckverbands „Nahverkehr Rheinland“ (NVR), erst in 2017 Mittel für die Gestaltung des Odendorfer Bahnhofsumfeldes zur Verfügung zu stellen, ist für die CDU Swisttal nicht hinnehmbar. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion Bernd Großmann hat in diesem Zusammenhang den verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Kreistag, Oliver Kraus, um Unterstützung gebeten. Er möge sich für eine frühere Bewilligung der erforderlichen Landesmittel zur Umsetzung der Odendorfer Planung einsetzen. Oliver Krauß ist auch Mitglied der Verbandsversammlung des NVR. Zudem bemüht sich die Swisttaler Gemeindeverwaltung um einen früheren Baubeginn.

Pressemitteilung der

CDU Fraktion Swisttal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Schlachtfest
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Rheinbach. „Frische Ideen für Rheinbach“, so lautet die Überschrift des Wahlprogramms der Volt Ortsgruppe Rheinbach für die kommende Ratslegislatur 2025 - 2030. Doch das soll nicht nur ein Wahlkampfmotto bleiben, jetzt soll es um die Umsetzung gehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special