Allgemeine Berichte | 16.07.2013

19. - 21. Juli

Heiße Musik, heiße Motoren und tolle Petticoats…

„Foreigner“ spielen zum Auftakt der 8. Rheinbach Classics

Die Rockband „Foreigner“ wird am Freitagabend, 19. Juli, die Rheinbach Classics 2013 einläuten. Tim Tronckoe

Rheinbach. Fast ein Jahr liefen die Vorbereitungen zu den 8.Rheinbach Classics, jetzt geht‘s endlich los und das auch in diesem Jahr wieder mit einem „musikalischen Knaller“! Die Rocklegenden „Foreigner“ gehören immer noch zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Am Freitagabend, 19. Juli, wird „Foreigner“ die Rheinbach Classics 2013 einläuten und den Himmeroder Wall in Rheinbach rocken. Im Vorprogramm spielen „RockSteady“ aus Bonn und die Band „Errorhead“. Das ganze Rheinbach Classics Wochenende steht dann wieder unter dem Motto „Musik, Motoren, Petticoats“!

700 Oldtimer rollen durch die Region

Knapp ein Dutzend erstklassiger Rock`n`Roll Live Bands wird Samstag und Sonntag auf vier Bühnen spielen, die Veranstalter rechnen mit rund 700 Oldtimern aus acht Jahrzehnten, die durch Rheinbach und die Region rollen werden. Wenn Rheinbachs Bürgermeister Stefan Raetz dann am Samstag um 9.30 Uhr auf der Startrampe am Prümer Wall die rund 130 Oldtimerfahrer zur Rallye bzw. Orientierungsausfahrt auf die rund 130 km lange Reise schickt, dann schlagen nicht nur die Herzen der Oldtimer-Fans höher.

„Oldtimer-Korso“ am 21. Juli

Das trifft auch zu auf den großen „Oldtimer-Korso“ am Sonntag, 21. Juli, der mit über 250 historischen Fahrzeugen auf vier und zwei Rädern immer einer der Höhepunkte der Rheinbach Classics ist. Älteste Fahrzeuge sind ein „Rolls Royce Phantom“, Baujahr 1927 und natürlich fährt auch wieder der „Siemens-Protos-Rennwagen“ mit, der 1920 gebaut wurde.

Echte „Hingucker“ sind u.a. auch der „James Dean“ Porsche 550 Spyder, Bj. 1955, oder auch „der Traum in Blau“ - das Erstfahrzeug eines amerikanischen Gouverneurs - ein Ford Lincoln aus dem Jahr 1977. Hinzu kommen am Wochenende noch einige Hundert Oldtimer, die sich im Stadtgebiet von Rheinbach einfach nur „zeigen, präsentieren und dabei sein wollen. Rheinbach hat sich den Namen als „Mekka für Oldtimerfreunde“ im jetzt 8. Jahr redlich verdient, die Stadt verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder in ein „rollendes Museum“!

Auch bei den diesjährigen „Best of Rheinbach Classics“ wird wieder eine Auswahl der schönsten Oldtimer von einer Fachjury, aber auch von den vielen Tausend Besuchern, die in Rheinbach auch in diesem Jahr erwartet werden, bewertet und prämiert, man darf sich auch bei diesem Wettbewerb auf ganz besonders schöne „historische Schätzchen“ freuen.

Große Oldie-Fete am 20. Juli

Ein weiteres Highlight bei den diesjährigen Rheinbach Classics wird die „größte Oldie-Fete der Region“ am Samstagabend, 20. Juli, bei der drei erstklassige Oldie-Bands auftreten werden. „Andy King & the Celebrations“ werden mit ihrer großen „Elvis-Las Vegas-Show“ den Himmeroder Wall zum Toben bringen.

Großen Andrang und Zuspruch wird es auch wieder bei der Wahl von „Miss und Mister Rheinbach Classics“ geben, bei dem sich „Jung und Alt“ mit originellem Petticoat und zünftiger Schmalztolle präsentieren können.

Nostalgischer „Rheinbach Classics-Markt“

Der nostalgische „Rheinbach Classics-Markt“ im Stil der 50er/60er Jahre lädt das ganze Wochenende, so auch am Sonntag, 21.Juli, mit mehr Ständen als je zuvor zum „Shoppen“ ein. Erstmals können auch private Interessenten auf einem Trödelmarkt innerhalb des Rheinbach Classics Marktes ihre „Ladenhüter“ anbieten.

Und das Kinderprogramm von „Abenteuer Pur“ rundet das Programmangebot für die ganze Familie ab.

Das ganze Wochenende heißt es in Rheinbach wieder „Musik, Motoren, Petticoats“ und gerade die „Musik der Motoren“ hat ja einen ganz besonderen Klang…

Infos: www.rheinbach-classics.de

Konzerttickets Foreigner:www.bonnticket.de, Tel. (02 28) 50 20 10, Restkarten Abendkasse.

Die Rockband „Foreigner“ wird am Freitagabend, 19. Juli, die Rheinbach Classics 2013 einläuten. Foto: Tim Tronckoe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Ganze Seite Andernach
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bei Namedy werden Arbeiten an einer Betonschutzwand durchgeführt

8.12.: Sperrung der Auffahrt auf die B9

Andernach. Vom 8. bis 10. Dezember werden im Bereich der Auffahrt Namedy auf die B 9 in Fahrtrichtung Bonn abschließende Arbeiten an einer neu errichteten Betonschutzwand durchgeführt. Während dieses Zeitraums ist eine kurzzeitige Sperrung der Auffahrt auf die B9 im Rahmen einer Tagesbaustelle notwendig.

Weiterlesen

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#