Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V.
„Hope“ ist wieder wohlauf
Rhein-Sieg-Kreis. Der Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V. ist überwältigt von der Anteilnahme am Schicksal der kleinen, süßen „Hope“. Die Freude ist unbeschreiblich, nachdem „Hope“ die Operation gut überstanden hat und die Ärzte sagen, sie würde wieder ganz gesund werden. Dieses Glück wird nur noch gesteigert durch die vielen positiven Rückmeldungen und natürlich durch die großzügige Spendenbereitschaft. Man ist sehr froh über jede einzelne Spende. Alleine der großzügige Betrag von TV-Koch Klaus Velten in Höhe von 1.111 Euro dürfte ausreichen, um die Operation bezahlen zu können. Die weitere Heilbehandlung und die Unterbringung von „Hope“ werden mit den anderen Spenden finanziert. Man kann übrigens garantieren, dass allen Hinweisen über die Herkunft von „Hope“ nachgegangen wird. Die Sorge, man würde sie nach ihrer Genesung an ihre vorherigen Halter zurückgeben, ist dabei unbegründet. Ohnehin hat der bisherige Eigentümer sein Eigentum an dem Tier aufgegeben, indem er es vor dem Tor des Tierschutzes ausgesetzt hat. Der Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V. bittet jedoch um Verständnis, wenn er die Person, die „Hope“ so lange hat leiden lassen, nicht verurteilt, solange die genauen Hintergründe nicht bekannt sind. Man möchte sich nicht ausmalen, welche Überlebenschancen „Hope“ bei einem bösartigen Tumor gehabt hätte. So kann der Tierschutzverein immer nur wieder appellieren, sich in Notlagen frühzeitig an ihn zu wenden. „Hope“ soll sich nun erst einmal erholen und ganz gesund werden, bevor ein tolles Zuhause für sie gesucht wird.
Pressemitteilung
Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Etwas liegt in der AIR – Koblenz bekommt eine neue Freiluftarena
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Nachtrag zum Unfall auf der B9
21.11.: Andernach: Kollision verursacht 60.000 Euro schaden und verletzte Personen – Unfallverursacher weiterhin unbekannt flüchtig
Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Betreute Seniorenreisen 2026
Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.
Weiterlesen
Pollersystem in der Innenstadt Remagen
Ausgabetermine für Zugangschips
Remagen. Die Stadt Remagen gibt ab sofort die Zugangschips für das neue Pollersystem in der Remagener Innenstadt aus.
Weiterlesen
