Allgemeine Berichte | 16.07.2013

Jugendwochenende der Schützenjugend des Bezirks Voreifel

Indian Tracks - Auf den Spuren der Indianer

32 Jungschützen aus der Voreifel waren auf den Spuren der Indianer unterwegs.privat

Region. 32 Schülerschützen, Jungschützen und Jugendleiter des Bezirksverbandes Voreifel gingen am ersten Juliwochenende auf Spurensuche. Nahe dem Ort Steinsberg, an einem Ausläufer des Taunus, bezog der Schützennachwuchs für drei Tage die „Heckelmann Mühle“. Unter dem Motto „Indian Tracks - auf den Spuren der Indianer“ befassten sich die Jungschützen mit Traditionen und der Lebensweise der Ureinwohner Amerikas. Erstmalig hatte sich der Bezirksjungschützenrat bei den Vorbereitungen für ein Selbstverpflegerhaus entschieden. Obwohl das traditionelle Zeltlager thematisch passender gewesen wäre, war es den Jugendleitern wichtig, wetterunabhängig zu sein. So wurde nicht in Tipis, sondern in Mehrbettzimmern übernachtet. Unter den Teilnehmern waren auch Bezirksschülerprinzessin Laura Fischer und Bezirksprinz Sascha Hahnenberg. Dieser kümmerte sich am Samstagabend persönlich um das Grillgut für die Teilnehmer. Verschiedene thematische Workshops rundeten das Programm ab und trugen zu erlebnisreichen Tagen bei, die den Kindern und Jugendlichen sicher noch lange in Erinnerung bleiben werden.

„Das Wochenende war auch dank des tollen Wetters ein voller Erfolg“, berichtete Bezirksjungschützenmeister Hendrik Beer. „Wir hatten viel Spaß, wobei das Highlight die fast dreistündige Kanutour auf der Lahn war, die bei allen Teilnehmern super angekommen ist“, so Beer weiter.

32 Jungschützen aus der Voreifel waren auf den Spuren der Indianer unterwegs.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Winter-Sale
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#