Jetzt für den Inklusionspreis des Landes NRW bewerben
Inklusion realisieren
Rhein-Sieg-Kreis. Wenn jeder Mensch – egal ob mit oder ohne Behinderung - in allen Lebensbereichen und Lebensphasen selbstständig, selbstbestimmt und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann, dann ist Inklusion gelungen. Um die Inklusion im Alltag weiter voranzubringen, sucht das Land NRW jetzt erfolgreiche Beispiele für eine praktische Umsetzung und hat dafür erstmals den „Inklusionspreis NRW“ ausgelobt. Um die mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Auszeichnung können sich Vereine, Initiativen und Co. bewerben, die das gelungene inklusive Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebenssituationen und Lebensphasen fördern. Gesucht sind Praxisbeispiele, die das Bewusstsein für Inklusion schärfen und zur Nachahmung anregen. Prämiert werden Projekte in den Bereichen „Arbeit und Qualifizierung“, „Zugänglichkeit, Barrierefreiheit, Mobilität und Wohnen“, „Selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung“, „Freizeit, Kultur und Sport“ sowie „Schulische und außerschulische Bildung und Erziehung“. Außerdem gibt es einen Hauptpreis zum Thema „Stärkung der Partizipation und Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen“. „Damit Inklusion in allen unseren Lebensbereichen Realität wird, müssen immer noch zahlreiche Barrieren beseitigt werden. Am besten gelingt das mit gelungenen Praxisbeispielen“, wirbt Kreissozialdezernent Hermann Allroggen für den Inklusionspreis. Stephan Liermann, Leiter des Kreissozialamtes, ergänzt: „Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es viele Initiativen, die eine prima Werbung für gelebte Inklusion sind. Ich würde mich freuen, wenn sie sich um die Auszeichnung bewerben würden und mit ein bisschen Glück ihre erfolgreichen Projekte aus dem Rhein-Sieg-Kreis in die Region tragen könnten.“ Der „Inklusionspreis NRW“ ist ein Element des Aktionsplans „Eine Gesellschaft für alle – NRW inklusiv“, mit dem die Landesregierung auch eine neue Kultur inklusiven Denkens und Handelns unterstützen will. Bewerbungen sind ab sofort möglich, die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2015. Weitere Informationen rund um den Inklusionspreis gibt es unter www.lebenmitbehinderungen.nrw.de oder per Mail an Inklusionspreis@mais.nrw.de.
Pressemitteilung
Landrat Rhein-Sieg-Kreis
