Wer möchte ein Jahr in den USA leben?
Junge Berufstätige / Auszubildende aufgepasst!
Bewerbungsunterlagen können noch bis zum 13. September abgegeben werden
Rhein-Sieg-Kreis. Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese spannende Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP).
In dem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 weit über 20.000 junge Menschen gefördert werden, davon 20 Prozent junge Berufstätige.
Bundestagsabgeordnete übernehmen während des Jahres die Patenschaft für die Jugendlichen.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Norbert Röttgen möchte geeignete Bewerber auf das Parlamentarische Patenschafts-Programm aufmerksam machen und sie ermutigen, sich zu bewerben.
Angesprochen sind junge Berufstätige / Auszubildende (z.B. gewerblich/technische Berufe, Handwerker, Kaufleute und Landwirte / Winzer), die zum Zeitpunkt der Ausreise (August 2014) eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31. Juli 1989 geboren sind. Die Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres bzw. Freiwilligen Ökologischen Jahres sowie die Dauer des Wehr- oder Zivildienstes wird begünstigend auf das Alter angerechnet.
Bewerbungsunterlagen können noch bis zum 13. September bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) angefordert werden: www.giz.de/usapp.
Weitere Informationen: Wahlkreisbüro Dr. Norbert Röttgen MdB, Tel. (0 22 23) 73-168 oder norbert.roettgen@wk.bundestag.de
Pressemitteilung Büro
Dr. Norbert Röttgen MdB (CDU)
