Politik | 20.08.2014

SPD-Kreistagsfraktion fordert Bekämpfung nicht einheimischer gefährlicher Pflanzen

Kampf den Herkulesstauden

Kreis. Die SPD-Kreistagsfraktion wünscht eine wirksame Bekämpfung aller nicht einheimischen gefährlichen Pflanzen, die sich in den letzten Jahren im Rhein-Sieg-Kreis zunehmend ausgebreitet haben. Zu diesen sog. invasiven Neophyten zählen unter anderem die Herkulesstaude, die auch Riesen-Bärenklau genannt wird, und das drüsige Springkraut. Fraktionschef Dietmar Tendler und der umweltpolitische Sprecher der Kreistagsfraktion Werner Albrecht, erklären dazu: „Zunächst geht es darum, sich in einer Ist-Analyse einen genauen Überblick über das Vorkommen der einzelnen gefährlichen Neophyten im Rhein-Sieg-Kreis zu verschaffen, insbesondere auch über die örtlichen Schwerpunktgebiete. Darauf basierend muss die Kreisverwaltung eine Gesamtstrategie entwickeln, um hier künftig effektivere Erfolge als in der Vergangenheit zu erzielen.“ Die SPD-Kreistagsfraktion hat einen entsprechenden Antrag für die nächste Sitzung des Umweltausschusses am 28. November gestellt und die Kreisverwaltung gebeten, diese Ist-Analyse vorzunehmen. Tendler und Albrecht: „Insbesondere in der Sommerzeit taucht das Thema Neophyten gleichsam wie das Ungeheuer Loch Ness immer wieder auf. Zuletzt ging es in der Presseberichterstattung um die Herkulesstaude und um den Vorwurf der FDP, die Landesregierung habe hier Fördermittel gestrichen.“

Fördermittel zugunsten des regionalen Umweltschutzes

Laut Albrecht und Tendler sollte das Thema Bekämpfung von Neophyten nicht für parteipolitische Profilierungsspielchen benutzt werden. Wichtig ist, dass invasive Neophyten entsprechend ihrem Gefährlichkeitsgrad und Gefahrenpotenzial unter Einsatz von Fördermitteln wirksam und dauerhaft bekämpft werden, so Albrecht und Tendler weiter und verweisen darauf, dass sich in den letzten Jahren im Rhein-Sieg-Kreis weitere aggressive Pflanzen breit gemacht haben, beispielsweise das drüsige Springkraut. Laut Tendler versteht es sich von selbst, dass die Bekämpfung der invasiven und aggressiven Neophyten vor Ort an Rhein und Sieg nicht alleine vom Rhein-Sieg-Kreis geschultert werden kann. Daher hat die SPD-Kreistagsfraktion die Kreisverwaltung ebenfalls gebeten, bis zur nächsten Ausschusssitzung darzulegen, welche Fördermöglichkeiten auf welcher Ebene (EU, Bund, Land etc.) bestehen. Wichtig ist, dass im Frühjahr 2015 eine effektive Bekämpfungsaktion der für Natur und Mensch besonders gefährlichen Neophyten durchgeführt wird. „Die SPD-Kreistagsfraktion wird beim Thema invasive Neophyten am Ball bleiben“, so abschließend Albrecht und Tendler.Pressemitteilung der

SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Titelanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Rheinbach. Die gemeinsame Liste aus CDU, GRÜNEN und FDP hat sich bewusst für ein offenes, faires und transparentes Auswahlverfahren bei der Benennung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher entschieden. Dieses Verfahren wurde in insgesamt fünf Ortschaften einheitlich angewandt und hat sich als wichtiger Schritt zu mehr Nachvollziehbarkeit und Gleichbehandlung bewährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld