Politik | 22.10.2015

Rhein-Sieg-Kreis informiert

Landräte diskutieren mit Regierungspräsidentin Walsken

Flüchtlingssituation ist Hauptthema der Debatte

Rhein-Sieg-Kreis. Das Gespräch war ruhig und sachlich, aber die beteiligten Landräte haben Regierungspräsidentin Gisela Walsken doch sehr deutlich gesagt, dass dringend in einen geordneten Dialog eingetreten werden müsse, um den derzeitigen Anforderungen rund um die Unterbringung von Flüchtlingen gerecht werden zu können. Hintergrund war das Schreiben der Bezirksregierung, im Rahmen, dessen, alle Kreise, kreisfreie sowie kreisangehörige Städte und Gemeinden aufgefordert wurden, jeweils 70 Notunterkunftsplätze bereitzustellen.

Die Regierungspräsidentin erläuterte, dass das in Rede stehende Schreiben keinen anweisenden Charakter habe, sondern lediglich die Ressourcen, die noch vorhanden sind, ermitteln sollte. Tatsache sei, dass Nordrhein-Westfalen unterhalb des Königsteiner Schlüssels liege und das Land sich deshalb noch auf weitere Zuweisungen von Flüchtlingen einstellen müsse.

Nicht praktikabel sei es dabei allerdings, Notunterkünfte in „Kleinsteinheiten“ mit 70 Flüchtlingen an den Start zu bringen; hier sicherte die Regierungspräsidentin den Kreisen die Möglichkeit von regionalen Bündelungen zu, um insgesamt ein wirtschaftlich sinnvolles Arbeiten zu gewährleisten. Die Landräte regten an, auf, größere Bundesimmobilien zurück zu greifen, da sie mit ihren Kapazitäten - insbesondere den personellen - an ihre Grenzen stießen. Man brauche auch auf kommunaler Ebene mehr Planungssicherheit.

In vierzehn Tagen ist die nächste Telefonkonferenz in dieser Konstellation angesetzt. „Insgesamt hatte die Regierungspräsidentin ein offenes Ohr für unsere Belange“, so Landrat Sebastian Schuster. Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung