Politik | 10.09.2013

61,8 Millionen haben am 22. September die Wahl

Landrat Frithjof Kühn appelliert: Wahlrecht nutzen!

Rhein-Sieg-Kreis.61,8 Millionen Wahlberechtigte sind am 22. September gefragt. In allgemeiner, gleicher, unmittelbarer, geheimer und freier Wahl bestimmen sie über die Zusammensetzung des 18. Deutschen Bundestages.

448.157 Bürgerinnen und Bürger dürfen im Rhein-Sieg-Kreis von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und mitbestimmen, wer in der nächsten Wahlperiode die Weichen für die Politik in Deutschland stellt. Kreiswahlleiter Landrat Frithjof Kühn ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, von ihrem Wahlrecht auch Gebrauch zu machen: „Nutzen Sie am 22. September Ihr verfassungsrechtlich verbrieftes und demokratisches Recht der politischen Mitgestaltung; denn auch, wer seine Stimme nicht abgibt, ist von politischen Entscheidungen betroffen. Daher appelliere ich an Sie: Gehen Sie wählen und entscheiden Sie mit, wer den Rhein-Sieg-Kreis in Berlin vertritt.“ Der große Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses (Kaiser-Wilhelm-Platz 1) wird am Wahlabend zum Wahl-Infozentrum, in dem die Wahlergebnisse aus allen 19 Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises zusammenlaufen. Landrat Frithjof Kühn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ab 17.30 Uhr ins Kreishaus zu kommen und sich aus erster Hand über die Ergebnisse der Bundestagswahl im Rhein-Sieg-Kreis zu informieren. Der aktuelle Stand der Wahlergebnisse kann zeitnah nach Schluss der Wahllokale auch im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de/wahlen abgerufen werden.

Dort gibt es auch allgemeine Informationen zur Bundestagswahl, den Wahlkreisen und Direktkandidaten. Übrigens: Die Bundesrepublik ist in 299 Wahlkreise eingeteilt. Gewählt wird im Rhein-Sieg-Kreis in den Wahlkreisen 97 (Rhein-Sieg-Kreis I) mit den Kommunen Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Ruppichteroth, Siegburg, Troisdorf und Windeck und 98 (Rhein-Sieg-Kreis II) mit den Städten und Gemeinden Alfter, Bad Honnef, Bornheim, Königswinter, Meckenheim, Rheinbach, Sankt Augustin, Swisttal und Wachtberg. In beiden Wahlkreisen stehen jeweils zehn Direktkandidaten zur Wahl. Wahlberechtigt sind alle Bundesbürgerinnen und Bundesbürger, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland gemeldet sind. Zwischen 8 und 18 Uhr sind die Wahllokale am 22. September geöffnet. Welches Wahllokal das für sie richtige ist, können die Wählerinnen und Wähler den Wahlbenachrichtigungen entnehmen, die für die Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises von der civitec – Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung – verschickt wurden. Wer am Wahltag seine Stimme nicht in seinem Wahllokal abgeben kann oder möchte, kann dies auch vorab per Briefwahl tun. Nähere Informationen hierzu gibt es bei den Wahlämtern der Städte und Gemeinden, deren Kontaktdaten ebenfalls auf der Wahlbenachrichtigung zu finden sind. Damit die Stimme zählt, muss der Wahlbrief bis spätestens 18 Uhr am Wahltag an das Wahlamt zurückgegeben oder –geschickt worden sein.

Pressemeldung

des Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld