Allgemeine Berichte | 20.05.2015

Kostenfreier Medikamenten-Pass für Menschen mit Herzschwäche

Medikamenten-Pass und Notfall-Ausweis

Deutsche Herzstiftung warnt bei Herzschwäche vor fehlerhafter Medikamenteneinnahme

Der Medikamenten-Pass für Menschen mit Herzschwäche. Privat

Region. „Jedes Jahr werden in Deutschland fast 390.000 Patienten mit Herzschwäche in eine Klinik eingewiesen, weil sich ihre Erkrankung verschlimmert. Da sehr häufig Fehler bei der Medikamenteneinnahme Auslöser dieser Verschlimmerung sind, bietet die Deutsche Herzstiftung einen kostenfreien Medikamenten-Pass speziell für Menschen mit Herzschwäche an“, berichtet Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Regionalbeauftragte dieser Stiftung hier im Rhein-Sieg-Kreis. Neben der korrekten Einnahme der Medikamente können Herzschwächepatienten noch viel mehr für ihr Herz tun, in dem sie zum Beispiel bei stabiler Herzschwäche maßvolles Ausdauertraining betreiben, beim Essen auf eine begrenze Kochsalzzufuhr achten und ihr Gewicht regelmäßig kontrollieren, wenn eine Tendenz zur Flüssigkeitsansammlung besteht. Der kostenfreie Medikamenten-Pass für Patienten mit Herzschwäche kann aus Anlass des Europäischen Tages der Herzschwäche angefordert werden bei Rainer Walterscheid unter Tel. (0 22 42) 8 56 39, am besten montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr. Dazu gibt es weiterhin kostenlos den Notfallausweis für Herzpatienten, der vom Betroffenen auszufüllen ist und somit beim Notfall ein schneller Helfer bei Erster Hilfe sein kann. Wie die Deutsche Herzstiftung mitteilt, hat der Notfallausweis in den letzten 20 Jahren über eine Million Abnehmer gefunden. Es passt leicht in die Geldbörse. Für den Versand der beiden Ausweise entstehen Kosten von 1,45 Euro in Briefmarken. Pressemitteilung Rainer Walterscheid, ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung e.V.

Der Medikamenten-Pass für Menschen mit Herzschwäche. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick