Allgemeine Berichte | 01.04.2015

Neues Portal des Rhein-Sieg-Kreises für die „Generation 60+“

Neue Informationsplattform

Vielfältige Angebote und Informationen für Senioren

Rhein-Sieg-Kreis. „www.rsk-seniorenportal.de“ - das ist ab sofort die neue Web-Adresse für die „Generation 60+“ im Rhein-Sieg-Kreis. Die neue Informationsplattform ersetzt das bisherige Angebot „rhein-sieg.pflege.net“.

Seit über zehn Jahren stellt das Kreissozialamt mit dem inzwischen vom Netz genommenen Vorgänger bereits vielfältige Informationen rund um die pflegerische Versorgung im Internet zur Verfügung. Mit dem jetzt online gestellten neuen Seniorenportal gibt es neben den bereits bekannten Inhalten zu den Themen Beratung und Betreuung verstärkt auch Angebote zur Freizeitgestaltung, zum Wohnen im Alter sowie zu Hilfen für den Alltag. Egal, ob „Frau“ oder „Mann“ im fortgeschrittenen Lebensalter beispielsweise eine Einkaufshilfe, einen Fahrdienst oder Unterstützung für „das bisschen Haushalt“ benötigt, das Seniorenportal hält eine Vielzahl von Kontaktadressen, Ansprechpartnern und Wissenswertem bereit. „Immer mehr Seniorinnen und Senioren sind im World-Wide-Web unterwegs und erobern die digitale Informationswelt für sich – mit dem neuen Senioren-Portal können wir ihnen eine erweiterte und damit noch viel informativere Plattform anbieten“, freut sich Landrat Sebastian Schuster über die neue Internetseite.

Auf Termine und Veranstaltungen hinweisen

Institutionen, Vereine und ehrenamtlich Tätige haben über das neue Portal auch die Möglichkeit, auf ihre Termine und Veranstaltungen rund um das Thema „Senioren“ hinzuweisen. Interessenten können sich an Diana Reuter von der Koordinierungsstelle Pflege des Kreissozialamtes wenden, sie ist unter Tel. (0 22 41) 13-23 79 oder per Mail an pflegeplanung@rhein-sieg-kreis.de erreichbar.

Pressemitteilung Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region