Wirtschaft | 04.04.2013

Eröffnungstage bei der KSK Köln in Rheinbach und Meckenheim

Neue Regional-Filialen mit ausgeweitetem Leistungsangebot

Die Führungskräfte innerhalb der neuen Direktion Vorgebirge/Voreifel der Kreissparkasse Köln (von links): Peter Frings, Regionaldirektor Meckenheim, Stephan Moos, Regionaldirektor Rheinbach, Ludwig Radermacher, Direktor Vorgebirge/Voreifel, Kai Hansen, Firmenkundendirektor Vorgebirge/Voreifel und Bernd Weber, Regionaldirektor Bornheim. Privat

Köln. „Nah dran. Mehr drin.“ Unter dieser Zielrichtung hat die Kreissparkasse Köln ihre Vertriebsstruktur weiterentwickelt. In Kürze wird dies für die Kunden sichtbar, zuerst in der DirektionVorgebirge/Voreifel.

Drei neue Regional-Filialen und Regionaldirektionen

In der neuen Direktion Vorgebirge/Voreifel der Kreissparkasse Köln, welche den linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises umfasst und welche Direktor Ludwig Radermacher verantwortet, wird die neue Vertriebsstruktur am Wochenende vom 12. bis 15. April umgesetzt. In den Regional-Filialen in Rheinbach, Meckenheim und Bornheim unter der Leitung der Regionaldirektoren Stephan Moos (Rheinbach), Peter Frings (Meckenheim) und Bernd Weber (Bornheim) bietet die Kreissparkasse Köln ab Montag, 15. April, ein deutlich ausgeweitetes Leistungsangebot.

Eröffnungstage der Regional-Filialen

Am Samstag, 13. April, finden in den Regional-Filialen Rheinbach, Meckenheim und Bornheim in der Zeit von 10.30 bis 15 Uhr jeweils große Eröffnungsfeiern statt.

Hierzu lädt die Kreissparkasse Köln alle Bürgerinnen und Bürger aus der Region herzlich ein. Die Besucher erwartet ein buntes Programm, unter anderem mit Gesprächsrunden zu aktuellen Finanzthemen, Kinderaktionen, Auftritten von lokalen Tanz- und Musikgruppen, Gewinnspielen und vielen Überraschungen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Pressemitteilung der

KSK Köln

Die Führungskräfte innerhalb der neuen Direktion Vorgebirge/Voreifel der Kreissparkasse Köln (von links): Peter Frings, Regionaldirektor Meckenheim, Stephan Moos, Regionaldirektor Rheinbach, Ludwig Radermacher, Direktor Vorgebirge/Voreifel, Kai Hansen, Firmenkundendirektor Vorgebirge/Voreifel und Bernd Weber, Regionaldirektor Bornheim. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Winter-Sale
Stadt Linz
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

„Adventleuchten“ des Chor Gaudeamus Unkelbach

Eine Auszeit im Advent – Musik, Gemeinschaft und besinnliche Momente

Unkelbach. Wenn die Adventszeit näher rückt, steigt oft auch die Hektik: Geschenke wollen besorgt, Termine eingehalten, Erwartungen erfüllt werden. Gerade dann wächst bei vielen der Wunsch nach einem Moment des Innehaltens – nach einem Ort, an dem man zur Ruhe kommen, durch Musik berührt werden und die eigene Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit spüren kann.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025