Allgemeine Berichte | 10.09.2015

Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V.

Neues ASB-Lernposter zur Ersten Hilfe mit Dr. Tom

Neues ASB-Lernposter zur Ersten Hilfe mit Dr. Tom

Bonn. Ein erfahrenes Team, die beliebte Puppe und verschiedene unterstützende Materialien machen das ASB-Angebot "Dr. Tom auf Visite" zum Erfolg. Jetzt gibt es ein pädagogisch unterstützendes Lernposter dazu, das kindgerecht die wichtigsten Stationen der Ersten Hilfe für Kinder aufzeigt. Elf liebevoll gezeichnete Bilder vermitteln auf dem neuen ASB-Lernposter Kindern im Vorschul- und Grundschulalter erste Lerninhalte zum Thema Erste Hilfe. Leitfigur ist dabei der beliebte Dr. Tom, mit dem der ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V. erfolgreich in Kindertagesstätten und Grundschulen unterwegs ist, um Kindern die Grundlagen der Ersten Hilfe zu vermitteln.

Das Lernposter zeigt in ansprechenden und einprägsamen Zeichnungen, was zu tun ist, wenn etwas passiert: „Ruhe bewahren“, „Auf die eigene Sicherheit achten“, „Unfallstelle sichern“, „Notruf 112 anrufen“, „Trösten“, sowie „Verband oder Pflaster anlegen“ heißen die Stationen, die dargestellt sind, gefolgt vom Rettungswagen, der Trage, dem Krankenhaus und dem Ende-gut-alles-gut-Bild. So wird die Neugier der Kinder geweckt, ihnen Mut gemacht, zu helfen und ihr Selbstvertrauen in die eigene Kompetenz gestärkt. Das Dr. Tom-Lernposter kann in den Gruppen- oder Klassenräumen dauerhaft aufgehängt werden, sodass die Kinder immer wieder an das erinnert werden, was sie mit Dr. Tom gelernt haben.

Dr. Tom auf Visite ist ein Angebot des ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V. für Kindertagesstätten und Grundschulen. Gemeinsam mit ASB-Rettungsassistenten und einer weiteren ausgebildeten ASB-Mitarbeiterin kommt die Dr-Tom-Puppe in einem echten Rettungswagen. Spielerisch wird den Kindern die Angst vor dem Arztbesuch, der Fahrt im Rettungswagen oder dem Krankenhaus genommen. Sie können in das große Auto hinein gehen und dürfen alles anfassen. Auch das Blaulicht und die Trage sind kein Tabu. Alle Fragen beantworten Dr. Tom und sein Team kindgerecht. So lernen Kinder interaktiv, systematisch und kreativ die Grundlagen der Ersten Hilfe kennen.

Das Lernposter kann beim ASB bestellt werden. Bestellungen unter Tel. (02 28) 96 30 041 oder unter E-Mail an: drTom@a-s-b.eu, oder drtom@a-s-b.eu.

Pressemitteilung des

ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Anlagenmechaniker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick