Politik | 01.04.2015

Landtage Nordrhein-Westfalen

Neues NRW-Rettungsgesetz für Hilfsorganisationen im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. „Das neue Rettungsgesetz stärkt die anerkannten Hilfsorganisationen und schafft Klarheit auch für den Rhein-Sieg-Kreis. Das „Duale System“, nach dem Kreise selbst im Rettungsdienst tätig werden und Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz, die Malteser, die Johanniter oder den Arbeiter-Samariter-Bund mit den Aufgaben betrauen kann, bleibt erhalten“, erklärt der Landtagsabgeordnete Dirk Schlömer. „Leider hat der Rhein-Sieg-Kreis völlig unnötig bereits den Wettbewerb im Rettungsdienst eröffnet, große Unsicherheit bei den Rettungsdiensten geschaffen und zahlreiche gute Arbeitsplätze ohne Not gefährdet. Das Land hat nun Klarheit für die Vergabe der Aufgaben des Rettungsdienstes geschaffen. Eine europaweite Ausschreibung, die zum Dumping-Wettbewerb geführt hätte, ist nicht mehr nötig. Dies stärkt die Hilfsorganisationen, die im Kreis auch mit großem ehrenamtlichem Engagement aktiv sind, anständige Löhne zahlen und sichere Arbeitsplätze schaffen. Die Zusammenarbeit hat sich über Jahre bewährt.“ Der Landtagsabgeordnete Dirk Schlömer, Mitglied des Europaausschusses im Landtag, hatte sich in der Vergangenheit mehrfach gegen eine europaweite Ausschreibung der rettungsdienstlichen Leistungen durch den Rhein-Sieg-Kreis ausgesprochen. Die vom Europäischen Parlament geschaffene Bereichsausnahme ist nun im neuen NRW-Rettungsgesetz verankert. Im Vordergrund stehen dabei die Qualität der Leistungen beim Rettungsdienst sowie das Wohl der Patientinnen und Patienten. Außerdem werde mit dem Gesetz der neu geschaffene Ausbildungsberuf der Notfallsanitäterin oder des Notfallsanitäters eingeführt. Die Kosten der Ausbildung und Fortbildung hierzu tragen die Krankenkassen.

Pressemitteilung des Landtages Nordrhein-Westfalen

Dirk Schlömer, Mitglied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung