Allgemeine Berichte | 02.07.2015

Agentur für Arbeit informiert:

Qualifizierung ist Schlüssel für beruflichen Erfolg

Region. Das Risiko, von Arbeitslosigkeit betroffen zu sein, hängt stark mit der jeweiligen Qualifikation einer Person zusammen. Gering Qualifizierte sind achtmal häufiger arbeitslos als Hochschulabsolventen und viermal öfter als beruflich Qualifizierte. Marita Schmickler-Herriger sagt: „Die hiesige Region mit ihrer differenzierten Schul- und Hochschullandschaft ist geprägt von einem Arbeitsmarkt der gut qualifizierten Fachkräfte. Nicht- oder nicht ausreichend qualifizierte Menschen haben es bei uns schwerer. Deshalb haben wir für Maßnahmen zur Qualifizierung von gering qualifizierten Arbeitslosen die Haushaltsmittel im Jahr 2015 erhöht.“

Um den Fachkräftebedarf von Unternehmen zu decken und die Chancen von Arbeitslosen zu verbessern, stehen der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg für Umschulungs- und Ausbildungsmaßnahmen rund 12,6 Millionen Euro zur Verfügung.

Im ersten Halbjahr konnten bereits 210 Personen in Schulungsmaßnahmen gefördert werden. „Uns stehen noch ausreichend Mittel in diesem Jahr zur Verfügung. Jeder an einer Umschulung oder Ausbildung Interessierte sollte Kontakt mit uns aufnehmen“, so

die Empfehlung von Schmickler-Herriger.

Der Termin für das Beratungsgespräch kann telefonisch über die bundeseinheitliche Servicenummer 0800 4 5555 00 (der Anruf ist kostenfrei) vereinbart werden.

Die zur Verfügung stehenden Programme bieten individuelle Lösungen für alle Anforderungen. Die Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW) verbessert die Vermittlungschancen von Arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Kunden.

Über das Sonderprogramm Initiative zur Flankierung des Strukturwandels (IFlaS) können gering qualifizierte Arbeitslose und Arbeitnehmer ohne Berufsabschluss sowie mit Berufsabschluss, wenn sie seit mindestens vier Jahren eine an- oder ungelernte Tätigkeit ausüben, sowie Berufsrückkehrende bzw. Wiedereinsteiger/innen gefördert werden.

Hintergrundinformation: IAB-Kurzbericht 11/2015

Pressemitteilung

Agentur für Arbeit, Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Image
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen