Podiumsdiskussion ins Foyer der Meys Fabrik in Hennef
"Queere" Jugendliche
Angebote für schwule, lesbische, bi-, trans- oder intersexuelle Jugendliche - am 14. Oktober
Hennef. Spezielle Angebote für schwule, lesbische, bi-, trans- oder intersexuelle, kurz auch „queere“ Jugendliche sind in den meisten Großstädten heute etabliert. Im Rhein-Sieg-Kreis sieht das allerdings noch anders aus. Statistisch gesehen gibt es in jeder Schulklasse mindestens ein/e „nicht-heterosexuelle“ Schüler/in. Diese Jugendlichen erfahren in der schwierigen Phase der Identitätsfindung oft Ablehnung in Elternhaus, Schule oder Freundeskreis. Diskriminierung ist immer noch alltäglich. Um darüber zu diskutieren, wie spezielle Beratungs-, Unterstützungs- und Freizeitangebote für diese Jugendlichen, aber auch Aufklärungsprojekte im Rhein-Sieg-Kreis geschaffen oder gestärkt werden können, laden die SPD-Kreistagsfraktion und die Jusos Rhein-Sieg am Mittwoch, 14. Oktober, 19 Uhr, zu einer Podiumsdiskussion ins Foyer der Meys Fabrik nach Hennef ein. Aus der Praxis berichten Mirjam Setzer (Leiterin des schwul-lesbischen Jugendzentrums GAP) und Wibke Korten (NRW-Beratungsstelle sexuelle Vielfalt und Jugendarbeit) sowie Martin Dohmstreich (AIDS-Hilfe Rhein-Sieg) und Nils Grote (Schwusos Köln).
Pressemitteilung
Jusos Rhein-Sieg-Kreis
