Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises
Radfahren im Herbst - Lichtcheck empfohlen
Rhein-Sieg-Kreis. Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sollten vor allem jetzt zum Beginn der dunklen Jahreszeit darauf achten, dass sie im Straßenverkehr gut sehen und gesehen werden. Dazu gehören eine einwandfrei funktionierende Lichtanlage am Fahrrad, die notwendigen Reflektoren an den Rädern sowie gut sichtbare Kleidung. Hierauf weist das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises hin. „Zu Herbstbeginn kann man immer wieder feststellen, dass viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer mit untauglichen Rädern unterwegs sind“, sagt Dieter Siegberg vom Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises. „Sie gefährden dadurch sich und andere.“ Gerade in den Herbsttagen, in denen es morgens länger und abends früher dunkel ist, sind viele Radlerinnen und Radler ohne ausreichende Beleuchtung oder mit dunkler Bekleidung unterwegs. Dadurch sind sie erhöhten Gefahren ausgesetzt, da sie oft zu spät oder gar nicht erkannt werden. Allen Radfahrerinnen und Radfahrern empfiehlt das Straßenverkehrsamt deshalb, die ausreichende Beleuchtung am Fahrrad rechtzeitig zu überprüfen und mit gut sichtbarer, möglichst reflektierender Kleidung am Straßenverkehr teilzunehmen. „Wer gut sichtbar in den Herbst radelt, trägt in hohem Maße dazu bei, das Unfallrisiko für sich und die anderen Verkehrsteilnehmerinnen und- teilnehmer zu senken und die Sicherheit zu erhöhen“, appelliert Kreisdirektorin Annerose Heinze.
Pressemeldung
des Rhein-Sieg-Kreises
