Allgemeine Berichte | 10.09.2015

Deutsche Herzstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis

"Rund ums Herz" erhielt eine Spende

Endlich konnte der notwendige Laptop angeschafft werden

Von rechts: KSK-Regionaldirektor Peter Schaffrath, Anya Lücker von der KSK und Rainer Walterscheid. J. Schulze

Sankt Augustin. Ehrenamtliche Tätigkeit lohnt sich doch und wird honoriert! Unlängst erhielt die Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ›Rund ums Herz‹ unter der Leitung des Hennefers Rainer Walterscheid, der daneben auch ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung hier im Rhein-Sieg-Kreis ist, und sein Vertreter und Co-Leiter Herbert Müller, einen Scheck über 250 EUR von der Kreissparkasse Köln. Die Übergabe erfolgte in der Hennefer KSK-Filiale.

Im Februar des nächsten Jahres besteht die Gruppe zehn Jahre und ist mittlerweile im Rhein-Sieg-Kreis zu einer festen Größe geworden, die auf dem Kardiologischen Sektor von den Fachärzten Dr. Rami Rabahieh, Dr. Thomas Schmidt, Dr. .Alexander Bitzen und Norbert Esser von SiegburgMed ehrenamtlich und kompetent unterstützt wird.. Als Initiator der Gruppe fungierte Ende 2005 insbesondere Dr. Rami Rabahieh durch einen diesbezüglichen Vorschlag an Rainer Walterscheid, der zu diesem Zeitpunkt knapp zwei Jahre für die Deutsche Herzstiftung e.V. mit Sitz in Frankfurt als ehrenamtlicher Beauftragter tätig war.

„Je nach Vortrags- und Gesprächsthemen finden sich an den Gruppenabenden, die jeweils am 1. Donnerstag eines jeden Monats im Sankt Augustiner „Gesundheitszentrum Am Lindenhof“ stattfinden, 15 bis 30 Personen ein, sodass nach meiner Berechnung bisher rund 2.400 Teilnehmer anwesend waren“, berichtet Rainer Walterscheid.

Da auch eine solche Gruppe nicht mehr ohne die modernen Kommunikationsmittel als Standard-Ausrüstung wie Laptop oder Beamer auskommt, konnte Dank eines 250 EUR-Zuschusses der Kreissparkasse Köln und ein Kostenzuschuss durch die Regionale Fördergemeinschaft der Krankenkassen im Rhein-Sieg-Kreis, vertreten durch die AOK Rheinland/Hamburg, und einer Spende der Hennefer Rechtsanwaltskanzlei für Arbeit & Gesundheit, Gedigk & Partner, das Notebook gekauft werden.

Näheres zur Gesprächsgruppe ›Rund ums Herz‹ und zur Deutschen Herzstiftung e. V. bei Rainer Walterscheid unter Tel. (0 22 42) 85 639 oder E-Mail kontakt@rundumsherz.info und die Webpräsenz www.rundumsherz.info. Teilnehmen kann jeder; ob Betroffener, Angehöriger oder Interessent, ist dabei unerheblich.

Von rechts: KSK-Regionaldirektor Peter Schaffrath, Anya Lücker von der KSK und Rainer Walterscheid. Foto: J. Schulze

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen