Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg informiert
Runder Tisch zum Thema „Integration von Flüchtlingen“
Bonn. Die Vertreter des Verwaltungausschusses der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg und Experten der regionalen Ausländerbehörden sowie der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit trafen sich, um sich über die regionale Flüchtlingssituation auszutauschen.
Inhalte der Gesprächsrunde waren die aktuellen Flüchtlingszahlen, ihre Betreuung und Unterbringung vor dem Hintergrund des Ausländerrechts. In weiteren Punkten unterrichteten die Referenten über Prozesse und Zuständigkeiten für den Zugang auf dem Arbeitsmarkt. Denn einer der Gründe des Treffens war es, Lösungen für die Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Region zu besprechen.
Ein Ergebnis des Runden Tisches ist die Verständigung über eine intensivere Zusammenarbeit der Behörden. So kommuniziert zukünftig die Arbeitsagentur ein Informationsschreiben der Stadt Bonn für Arbeitgeber an ihre Arbeitgeberkunden.
Auch vereinbarten die Gesprächspartner einen Austausch bei den Dolmetscherdiensten. Als weiteres Ergebnis hielten die Akteure fest, dass es zweckmäßig sei, die gute Kooperation zwischen der Verwaltung und den Jobcentern zu intensivieren. Einig waren sich die Teilnehmer über eine grundsätzlich positive Haltung der Willkommenskultur für die hilfesuchenden Menschen.
Der derzeitige alternierende Vorsitzende des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Ingo Degenhardt (DGB), resümierte: „Die intensive und konstruktive Gesprächsrunde hat den Teilnehmern bezüglich der umfangreichen Materie mehr Transparenz, Kommunikation und Bewusstsein für eine gemeinsame Haltung im Handeln gebracht.“
Konsens herrschte bei den Gesprächspartnern darüber, das Thema in den nachfolgenden Verwaltungsausschusssitzungen weiter zu verfolgen.
Hintergrundinformation:
Der Verwaltungsausschuss ist das Selbstverwaltungsorgan jeder Agentur für Arbeit. Er überwacht und berät die Agentur für Arbeit bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Verwaltungsausschuss setzt sich drittelparitätisch aus den Vertretern der Arbeitnehmer, der Arbeitgeber und der öffentlichen Körperschaft zusammen. Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Die Amtsdauer beträgt 6 Jahre.
Pressemitteilung
Agentur für Arbeit
Bonn/Rhein-Sieg
